170302.2 Brunsbüttel: Das große Glück liegt in der Türkei…

Brunsbüttel (ots) - Das jedenfalls hat ein dreister Betrüger einem Brunsbütteler Senior telefonisch weismachen wollen. Der Rentner sollte nämlich dorthin einen kleineren vierstelligen Bargeldbetrag überweisen, um im Gegenzug einen Gewinn in Höhe von 54.000 Euro zu erhalten. Allerdings war der Angerufene skeptisch genug, sich auf solch einen Deal nicht einzulassen.

Am Dienstagmorgen erhielt der 68-Jährige einen Anruf einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei. Diese verkündete ihm, dass er vor geraumer Zeit bei einer Verlosung 54.000 Euro gewonnen habe. Eine Benachrichtigung über dieses Glück sei allerdings aus unklaren Gründen nicht erfolgt, so dass der Gewinn nun bei einer Bank in Frankfurt seit etwa sechs Monaten brach liege und bald an die Verlosungs-gesellschaft zurückginge. Damit dies nun nicht passiere und der Mann doch noch sein Geld erhalte, hätte sich das Anwaltsbüro eingeschaltet. Gegen eine Gebühr von 1.720 Euro für bisher entstandene Kosten würde der Brunsbütteler seinen Gewinn binnen vier Tagen bekommen. Die Gebühr sollte auf ein Konto in der Türkei per Western Union überwiesen werden. Darauf ging der Geschädigte glücklicherweise nicht ein, sondern meldete sich unverzüglich bei der Polizei.

Dem Einfallsreichtun der Gauner sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Die Geschichten, die sie den potentiellen, zumeist lebensälteren Opfern auftischen, sind bunt. Die Polizei rät daher dringend, am Telefon auf keinerlei Geldgeschäfte einzugehen. Bringen die Anrufer ihr Anliegen noch so glaubhaft rüber, ist es ihr Ziel, den Senioren das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn Sie sich in einer solchen Situation überfordert fühlen, beenden Sie das Gespräch und kontaktieren Sie die Polizei oder eine Person ihres Vertrauens.

Merle Neufeld

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de