Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Crailsheim: Unfall beim Ausparken
Ein PKW Mercedes-Benz, welcher am Mittwoch zwischen 14:45 Uhr und 15:00 Uhr auf einem Parkplatz eines Baumarktes in der Hofwiesenstraße abgestellt war, wurde vermutlich beim Ausparken durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es einstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 entgegen.
Rot am See: Feuerwehr im Einsatz
Am Donnerstag um 18:20 Uhr kam es an einem PKW BMW, der auf einem Parkplatz eines Discounters in der Crailsheimer Straße geparkt war, zu einem Kurzschluss an der Heckbeleuchtung. Die Feuerwehr Rot am See rückte mit 2 Fahrzeugen aus. Vor Ort waren dann jedoch keine Löschmaßnahmen erforderlich. Es handelte sich lediglich um eine Rauchentwicklung.
Satteldorf: Auffahrunfall
Am Donnerstag um 17:15 Uhr wollte eine 69-jährige Lenkerin eines PKW Mazda von der Industriestraße nach rechts in die B290 einbiegen. Zuvor musste sie jedoch verkehrsbedingt anhalten. Der ihr folgende 68-jährige Lenker eines PKW VW Polo bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Crailsheim: LKW kommt von der Straße ab - 60.0000 Euro Schaden
Ein Sattelzug Mercedes-Benz Actros kam am Donnerstag um 16:15 Uhr von der Straße ab und kam im angrenzenden Straßengraben zum Liegen. Der 40-jährige LKW-Lenker befuhr mit seinem Sattelzug die L2218 von Crailsheim in Richtung Ilshofen. Kurz nach Heikenbusch kam er dann aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der LKW war mit 18 Tonnen Schweinehälften beladen, die komplett umgeladen werden mussten, bevor der Sattelzug geborgen werden konnte. Aus diesem Grund war die L2218 von 20:45 Uhr bis 22:45 Uhr voll gesperrt. Vor Ort waren die Feuerwehr Crailsheim, das DRK, das Veterinäramt, eine Bergungsfirma sowie zwei Polizeistreifen. Am Sattelzug entstand ein Schaden in Höhe von 60.000 Euro.
Crailsheim: PKW übersehen
Am Donnerstag um 11:45 Uhr wollte eine 61-jährige Lenkerin eines PKW Toyota von einem Parkplatz in die Gartenstraße einfahren. Hierbei übersah sie einen von rechts kommenden 28-jährigen Lenker eines PKW Audi, so dass es zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3500 Euro, verletzt wurde niemand.
Fichtenau: Schulbus streift Baustellenfahrzeug
Am Donnerstag gegen 06:45 Uhr befuhr ein Schulbus die L 1070 von Matzenbach in Richtung Unterdeufstetten. Am Ortsbeginn von Unterdeufstetten kam der 32-jährige Fahrer des Busses aufgrund Unachtsamkeit kurzfristig nach links und kollidierte hierbei mit einem entgegenkommenden Baustellenfahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Außenspiegel des Schulbusses auf die Seitenscheibe des Busses geschlagen, sodass diese zersplitterte. Der Außenspiegel des Mercedes Sprinter wurde ebenfalls komplett zerstört. Am Bus entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro, am Sprinter ein Schaden in Höhe von etwa 650 Euro. Verletzt wird niemand.
Gaildorf: PKW contra LKW
Ein 58-jähriger PKW-Lenker befuhr am Donnerstag um 15:55 Uhr die B 298 von Reipersberg in Richtung Unterrot. Aus ungeklärter Ursache geriet er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit dem entgegen kommenden LKW eines 52-Jährigen. Am PKW VW Polo entstand hierdurch wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 5000 Euro. Am LKW Daimler-Benz Atego entstand ebenfalls ein Schaden in Höhe von 5000 Euro.
Schwäbisch Hall: Auf Dieselspur gerutscht
Eine 44-jährige Lenkerin eines PKW VW Golf befuhr am Donnerstag um 16:05 Uhr den rechten Fahrstreifen der Stuttgarter Straße in Richtung Stadtmitte. Kurz vor dem Einfädelungsbereich kam sie auf Grund regennasser Fahrbahn und einer Dieselspur nach links von der Fahrbahn ab und blieb auf der Verkehrsinsel stehen. Während des Drehvorgangs fuhren zwei Fahrzeuge hinter der VW-Fahrerin. Das direkt nachfolgende Fahrzeug konnte rechtzeitig abbremsen und einen Zusammenstoß verhindern. Eine dahinter folgende 54-jährige Fahrerin eines Peugeot kam allerdings nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Sie konnte an dem vorausfahrenden PKW noch vorbei fahren, streifte dann jedoch den VW Golf der 44-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro.
Vellberg: Beim Überholvorgang überschlagen
Ein 20-jähriger Lenker eines Peugeot 308 befuhr am Donnerstag um 15:45 Uhr die L 1064 von Gründelhardt in Richtung Schneckenweiler. Kurz vor Schneckenweiler wollte der 20-Jährige einen vor ihm fahrenden Transporter überholen. Beim Überholvorgang geriet er mit seinem Peugeot aus Unachtsamkeit nach links ins Bankett. Im weiteren Verlauf schleuderte das Fahrzeug nach rechts und überschlug sich im dortigen Straßengraben. Am Peugeot entstand Totalschaden in Höhe von 7000 Euro. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.
Schwäbisch Hall: Glück im Unglück
Rechtzeitig vor einer Brandentstehung konnte am Freitag um 02:10 Uhr durch die Feuerwehr Schwäbisch Hall, die mit 2 Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften in der Unterlimpurger Straße vor Ort waren, Schlimmeres verhindert werden. Dort hatte sich heiße Asche, die in einem Plastikeimer vor die Wohnungstür gestellt wurde, beinahe entzündet. Als ein Zeuge gegen 02:05 Uhr einen vermeintlichen Gasgeruch wahrnahm, war der Plastikeimer bereits geschmolzen und die darunter liegenden, zwei Zentimeter starken Holzdielen durchgeschmort. Der Geruch entstand durch das Dämmmaterial im Boden, welches bereits zu qualmen anfing.
Gaildorf: Fahren unter Drogeneinfluss
Um 03:00 Uhr am Freitag kam einer Polizeistreife in Westheim ein PKW Audi mit überhöhter Geschwindigkeit entgegen. Als der 26-jährige Fahrer die Kontrollabsicht erkannte, versuchte er zunächst sich durch Flucht zu entziehen. Das Fahrzeug konnte jedoch in Eutendorf eingeholt und gestoppt werden. Während der Kontrolle ergaben sich Verdachtsmomente auf eine aktuelle Rauschmittelbeeinflussung. Ein durchgeführter Urintest verlief deutlich positiv. Auf Grund dessen wurde in einem nahe gelegenen Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Der 26-Jährige muss mit führerscheinrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Ilshofen: LKW kommt von Fahrbahn ab
Am Donnerstag um 12:35 Uhr befuhr ein 50-jähriger Lkw-Lenker die A6 zwischen den Anschlussstellen Ilshofen-Wolpertshausen und Kirchberg. Infolge Unachtsamkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Es kam zu einem Flurschaden in Höhe von 1000 Euro. Am LKW entstand ein Schaden in Höhe von 7000 Euro.
Wolpertshausen: Auffahrunfall auf der A6
Ein 51-jähriger Lenker eines Pkw VW Touareg befuhr am Donnerstag um 18:15 Uhr den linken Fahrstreifen der A6 zwischen den Anschlussstellen Schwäbisch Hall und Ilshofen-Wolpertshausen. Auf Grund stockenden Verkehrs musste er verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 36-jähriger Lenker eines Pkw Volvo V 50 erkannte die Situation aus Unachtsamkeit zu spät und fuhr auf den stehenden Touareg auf. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 17 000 Euro.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/