Offenburg (ots) - Bei einer 90-minütigen Kontrollstelle am Mittwoch in der Platanenallee Ecke Pappelweg stellte die Polizei insgesamt acht Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt fest. Zwei Verkehrsteilnehmer telefonierten während der Fahrt und müssen jetzt mit einer Anzeige rechnen, ein Verstoß wurde wegen fälliger Hauptuntersuchung geahndet. Bei einer zweiten Kontrolle in der Badstraße konnten zwischen 12.15 Uhr und 13.15 Uhr weitere 14 Gurtverstöße festgestellt werden.
Die Polizei empfiehlt:
Gurte retten Leben! - erst gurten - dann starten
- Kopfstütze auf die richtige Höhe einstellen.
- Sitz so einstellen, dass bei durchgetretenem Pedal das Bein nicht ganz durchgestreckt ist. In Gefahrensituationen kann nur schnell und wirkungsvoll reagieren, wer kraftvoll auf die Bremse tritt und nicht zu weit vom Pedal entfernt sitzt.
- Sitz nach Einstellung vollständig einrasten und Rückenlehne in möglichst aufrechte Position bringen, damit der Körper bei einem Aufprall nicht unter dem Gurt durchrutschen kann.
- Der Handballen muss bei ausgestrecktem Arm den obersten Punkt des Lenkrads erreichen,ohne dass die Schultern den Kontakt zur Sitzlehne verlieren.Schnelles Lenken bei plötzlichen Ausweichmanövern ist nur mit angewinkelten Armen möglich.
/ks
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/