Balkonbrand in Mehrfamilienhaus – Vorbildliche Nachbarn verhindern Schlimmeres – Schaulustige stören Löscharbeiten

Freiburg (ots) - Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam es auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Friedrichstraße im 5. Stockwerk zu einem Balkonbrand, der sich aufgrund der Brandzehrung durch den Türrahmen fraß und damit drohte auf das Zimmer überzugreifen. Nach Entdeckung des Brandes alarmierte die beherzte Nachbarschaft zeitnah die Einsatzkräfte und dämmte den Brand soweit möglich ein, u.a. indem sie Wasser auf die Brandstelle schüttete. Der Wohnungsinhaber war zu diesem Zeitpunkt abwesend. Bei dem Brand wurden wesentliche Gebäudeteile beschädigt. Ein Brandschaden in der Wohnung konnte verhindert werden. Sie musste jedoch durch die Feuerwehr entlüftet werden. Zu Verletzungen kam es nicht, der Schaden am Objekt wird auf ca. 7000 Euro geschätzt.

Viele Schaulustige beobachteten die Löscharbeiten und mussten mehrfach durch die Einsatzkräfte ermahnt werden, weil sie sich im Gefahrenbereich bewegten. Eine Autofahrerin verlangte, dass ein im Einsatz befindliches Löschfahrzeug der Feuerwehr fortbewegt werden soll, da es ihr die Ausfahrt aus der Tiefgarage versperrte.

Durch die Vielzahl an Einsatzkräften kam es im Bereich der Hebel- und Rheinstraße zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

ts

Medienrückfragen bitte an:
Thomas Spisla
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882 1015
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/