Freiburg (ots) - Der Brand in Lörrach-Brombach am späten Montagnachmittag hat weniger Verletzte verursacht, als ursprünglich angenommen. Nach dem Einsatz wurden 15 Feuerwehrleute, die unter Atemschutz eingesetzt waren, vom Rettungsdienst und Notarzt untersucht und beobachtet, allerdings wurden lediglich bei zwei Personen Reizungen der Atemwege festgestellt. Sie kamen zur Untersuchung und Überwachung ins Krankenhaus, konnten mittlerweile jedoch wieder nach Hause entlassen werden.
Hierzu die Ursprungsmeldung vom 14.03.2017, 10.27 Uhr:
Lörrach-Brombach: Nachtragsmeldung "Großeinsatz nach Brand eines Containers mit Chemikalien auf Werksgelände"
Wie bereits berichtet, kam es am späten Montagnachmittag auf einem Werksgelände in Lörrach-Brombach zu einem Brand mit anschließendem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Von den insgesamt 17 Verletzten (15 Feuerwehrleute, zwei Rettungsassistenten) befinden sich zwei Feuerwehrleute noch zur Beobachtung im Krankenhaus. Die betroffene Anlage wurde beschlagnahmt. Zur Klärung der Brandursache wird die Anlage heute von Beamten des Fachbereiches Gewerbe/Umwelt des Polizeipräsidiums Freiburg überprüft. Dazu wird eventuell ein Sachverständiger hinzugezogen.
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/