Sturz in Weiher – Dank Anwohner nicht ertrunken

Sturz in Weiher - Dank Anwohner nicht ertrunken BODENKIRCHEN, LKRS. LANDSHUT. Rentnerin stürzt in Weiher. Aufmerksamer Anwohner rettet ihr das Leben.
Dass man im Leben auch Glück braucht, wurde einer 83jährigen Rentnerin aus Bodenkirchen nachhaltig bewiesen. Am Samstag, 01.04.2017, gegen 20.20 Uhr, ging diese am Weiher an der Grundschule an der Hauptstraße spazieren. Nach bisherigem Ermittlungsstand erlitt sie dabei scheinbar einen Schwächeanfall und stürzte in den Weiher. Obwohl dieser nur knapp 1,20 m tief ist, gelang es ihr nicht das rettende Ufer zu erreichen. Vielmehr trieb sie kopfunter auf der Wasseroberfläche.

Zum Glück brachte just zum selben Zeitpunkt eine Anwohnerin ihre Enkelkinder zu Bett. Dabei sah sie aus dem Fenster des ersten Stockes einen Körper leblos im Wasser treiben. Dies teilte sie aufgeregt und schreiend ihrem im Erdgeschoß befindlichen Mann mit, der aber zunächst an einen Aprilscherz glaubte. Da die Tonlage seiner Frau alles andere als scherzhaft klang, begab er sich ins Freie und sah ebenfalls den Körper im Wasser treiben. Er griff sich einen Putzstock, eilte zum nahegelegenen Weiher und zog die zu diesem Zeitpunkt bereits bewußtlose Frau aus dem Wasser. Am Ufer begann sie dann bereits wieder zu Atmen. Der kurz darauf eintreffende Notarzt übernahm dann die weitere Behandlung. Durch den Rettungswagen wurde die Frau dann mit einer starken Unterkühlung ins Krankenhaus Achdorf verbracht. Abschließend lässt sich feststellen, dass ohne das schnelle und beherzte Eingreifen des Anwohners die Frau mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ums Leben gekommen wäre.

Medienkontakt: Polizeiinspektion Vilsbiburg, Hermann Vogelgsang, EPHK, 08741-96270
Veröffentlicht am 02.04.2017 um 12.00 Uhr
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »