Ostalbkreis: Fahrzeugbrand; Granate gesprengt; Einbruch ohne Beute; Verkehrsunfälle

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Unfallflucht

Hofen: Auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Dorfstraße parkte ein Pkw-Lenker am Sonntagnachmittag sein Fahrzeug rückwärts aus. Dabei fuhr er gegen einen gegenüber geparkten Pkw VW und entfernte sich gegen 13.35 Uhr unerlaubt von der Unfallstelle. Der zurückgelassene Sachschaden wurde auf ca. 800 Euro geschätzt. Von einem Zeugen konnte ein Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs abgelesen und der alarmierten Polizei übergeben werden. Die Ermittlungen nach dem Unfallflüchtigen laufen noch.

Schwäbisch Gmünd: Fuchs wohlauf, Auto schwer kaputt

Ein 21-jähriger Audi-Fahrer meldete am Sonntagvormittag er Polizei, dass er gegen 10 Uhr auf der B 29 einem zwischen Schwäbisch Gmünd und Zimmern einem Fuchs ausweichen musste. Dabei kam er zu weit nach rechts und prallte in die Leitplanke. Der Fuchs kam unverletzt davon, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro.

Aalen: Gegen Leitplanke gefahren

Unterkochen: Am Samstagnachmittag fuhr ein 23-jähriger VW-Fahrer auf der K 3292 von Unterkochen in Richtung Oberkochen. Als er sich auf Höhe der Brücke befand kam er gegen 13.30 Uhr nach links von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke. Anschließend stelle er das Fahrzeug auf einem Feldweg ab und verließ die Örtlichkeit. Der Gesamtschaden dürfte sich auf ca.1500 Euro belaufen.

Eschach: Gefährlicher Abfall

Kemnaten: Im Rahmen der "Kreisputzete" am Samstag wurde in einem Teich eine Handgranate gefunden. Der mitanwesende Bürgermeister König informierte kurz vor Mittag die Polizei. Die Handgranate lag unweit der Wasseroberfläche und war durch niemanden angefasst worden. Die Entschärfer des Landeskriminalamtes kamen vor Ort und sprengten die noch scharfe Granate fachmännisch.

Schwäbisch Gmünd: Feuerwehr löscht Pkw-Brand

Bargau: Die Feuerwehren aus Bargau und der Innenstadt hatten am Sonntagmittag einen Einsatz am Scheuelberg. Dort war gegen zwölf Uhr ein Pkw Mercedes Benz in Brand geraten. Die Feuerwehren, die mit 23 Wehrmännern im Einsatz waren, konnten den Pkw löschen, bevor das Feuer auf die Umgebung übergriff. Am Pkw entstand Totalschaden, der auf rund 4000 Euro geschätzt wurde.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht im Parkhaus

Einen Schaden von ca. 500 Euro hinterließ ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Sonntagnachmittag im City-Parkhaus, nachdem er gegen 16.10 Uhr beim Ausparken gegen einen gegenüber geparkten Pkw Audi fuhr. Nach dem Unfall auf Ebene 2 entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Eine Zeugin berichtete von einem silbergrauen SUV als Verursacherfahrzeug. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen oder jemanden, der einen SUV mit frischen Beschädigungen kennt, sich unter Telefon 07171/3580 zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Beim Rangieren beschädigt

In der Mutlanger Straße beschädigte ein 61-jähriger Fiat-Fahrer beim Rangieren gegen 15.30 Uhr den Pkw VW eines 23-jährigen Fahrers, wobei ein Gesamtschaden von ca. 1500 Euro entstand.

Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall

Rund 8000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall, der sich am Sonntagnachmittag in der Einhornstraße ereignete. Ein 30-jähriger Autofahrer fuhr gegen 15 Uhr auf einen verkehrsbedingt vor ihm stehenden Pkw eines 25-jährigen Fahrers auf. Dessen Pkw wurde auf ein weiteres Fahrzeug aufgeschoben.

Lorch: Radfahrer schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag befand sich ein 56-jähriger Radfahrer zusammen mit seiner Ehefrau auf einer Radtour. Als er, den abschüssigen Steintobelweg befuhr, bremste er gegen 13.40 Uhr wohl wegen eines weiter entfernt entgegenkommenden Fahrzeuges, das an dem Unfall selbst nicht beteiligt war, ab und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle in die Stauferklinik eingeliefert werden.

Schwäbisch Gmünd: Wohnungseinbruch

An einem Wohnhaus in der Leutzestraße wurde zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag die Hauseingangstüre aufgehebelt. In dem Haus wurden zwar die Räumlichkeiten durchsucht, jedoch verließ der Täter das Haus ohne Beute wieder. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 entsprechende Beobachten entgegen.

Lorch: Briefkasten beschädigt

Vermutlich durch einen gezündeten Feuerwerkskörper wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Briefkasten eines Wohnhauses in der Panoramastraße komplett zerstört. Die Polizei in Lorch nimmt dazu unter Telefon 07171/7315 Hinweise entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/