Offenburg (ots) - Unter der Federführung der Verkehrspolizeidirektion Baden-Baden/des Autobahnpolizeireviers Bühl wurden im Verlauf des Dienstags mit Unterstützung der Bundespolizei, der französischen Gendarmerie sowie der Polizei Rheinland-Pfalz zwei große Kontrollstellen entlang der deutsch-französischen Grenze eingerichtet. Am Grenzübergang Wintersdorf, an der L 78b, und am Grenzübergang Iffezheim, an der B 500, lag neben der Bekämpfung von Eigentumskriminalität ein besonderes Augenmerk auf der Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr. Bei nahezu einhundert kontrollierten Fahrzeugen gelangten zwischen 9 und 17 Uhr 29 Personen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige, wobei 26 Personen unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs waren. Ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer musste aufgrund diverser Ausfallerscheinungen nicht nur eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und die Fahrt beenden, bei der Durchsuchung seines Autos wurden zudem mehrere Joints aufgefunden, welche er offenbar versuchte, vom benachbarten Ausland über die Grenze zu schmuggeln. Gegen ihn sowie die weiteren beanstandeten Verkehrsteilnehmer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
/ya
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/