Hohentengen. Betrüger wollen Stromzähler ablesen – Polizei sucht Zeugen

Freiburg (ots) - Zu einem Vorfall mit kriminellem Hintergrund kam es am Mittwoch gegen 11.30 Uhr im Merktweg. Dort klingelte ein etwa 40-jähriger, südländisch aussehender Mann an der Haustür einer 38 Jahre alten Frau und wollte den Stromzähler ablesen. Er erzählte in gutem Deutsch, dass er von der Gemeinde kommt. Dies kam der Frau seltsam vor und sie erklärte, dass sie schon seit Jahren die Daten online übermittelt und ein Ablesen nicht nötig sei. Der Mann beharrte aber darauf, mit dem Kommentar "Es sei aber seine Pflicht" und drückte mit beiden Armen gegen die Türe, um ins Haus zu gelangen. In diesem Moment kam ein zweiter Mann um die Ecke. Die Frau versuchte mit aller Kraft die Türe zu schließen und rief nach ihrem Hund. Als dieser bellend angerannt kam, rannten die Männer davon und flüchteten über angrenzende Felder. Die Gemeinde Hohentengen bestätigte auf Anfrage, dass niemand unterwegs ist, um die Zähler abzulesen. Die Polizei sucht Bürger, bei denen ebenfalls geklingelt und nachgefragt wurde bzw. Zeugen, die diese Männer in Hohentengen bereits schon gesehen haben. Des Weiteren wird geraten, keine Fremden ins Haus zu lassen und sich von angeblichen Amtspersonen den Ausweis zeigen zu lassen. Hinweise zu diesem Fall erbittet das Kriminalkommissariat Tiengen (Telefonnummer 07741/8316337).

de/md

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/