Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus – Sondermeldung

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Frankfurt/Bad Homburg: Bezug zu den Pressemeldungen des Polizeipräsidiums Frankfurt vom 11.08.2016 - 691: Fund einer Frauenleiche - Identität ungeklärt und der Aktualisierung vom 13.04.2017

Originaltext des Polizeipräsidiums Frankfurt:

(em) Wie bereits berichtet, wurde am Mittwoch, den 10. August 2016, in der Züricher Straße in Frankfurt am Main (Nieder-Eschbach) eine Frauenleiche aufgefunden.

Die Frau wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Identität der Frau konnte bislang nicht geklärt werden. Wahrscheinlich stammt die Frau aus Osteuropa. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass die Frau in Frankfurt am Main oder dem Umland gelebt hat.

Aus diesem Grund bittet die Frankfurter Kriminalpolizei erneut um aktive Mithilfe. Es werden durch die Polizei Frankfurt ausgewählte Bürgerinnen Bad Homburgs per Post angeschrieben. Sie werden gebeten bei einer Polizeidienststelle in Frankfurt am Main oder Bad Homburg vorstellig zu werden und ihren Ausweis mit Lichtbild vorzulegen.

Dies geschieht in der Absicht, die angesprochenen Bürgerinnen als Opfer ausschließen zu können. Frauen die angeschrieben werden, können zu jeder Tageszeit eine Polizeidienststelle in ihrer Nähe aufsuchen.

Darüber hinaus hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt für Hinweise, welche zur Aufklärung der Tat führen, eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgelobt.

Sachdienliche Hinweise können zudem bei jeder Polizeidienststelle gemeldet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de