Trickdiebe überrumpeln Ehepaar

Hagen (ots) - Mit einem miesen Trick gelang es am Dienstag zwei Trickdiebinnen, ein älteres Ehepaar zu bestehlen. Ein 80-jähriger Anwohner der Eickertstraße kam gegen 11.50 Uhr nach dem Einkauf an seinem Wohnhaus an, als ihn eine unbekannte Frau ansprach und anbot, seine Taschen nach oben zu tragen. Der Mann nahm die Hilfe an und die Unbekannte brachte die Einkäufe in die Wohnung. Zwischenzeitlich war noch eine zweite Unbekannte hinzugekommen, die nun nach einem Zettel und Stift fragte, um einem Nachbarn eine kurze Nachricht zu hinterlassen. Während eine der zusammen gehörenden Frauen den Mann und seine 81 Jahre alte Ehefrau ablenkte, war die andere kurze Zeit unbeobachtet und leerte im Wohnzimmer eine Schmuckkassette. Plötzlich hatten es die beiden Trickdiebinnen eilig und sie verließen die Wohnung. Zu spät kam dem älteren Ehepaar der Vorfall verdächtig vor und als ihnen ein aufgerissener Briefumschlag auffiel, riefen sie die Polizei. Erst im Beisein der Beamten bemerkten sie dann, dass der komplette Schuck aus der Schatulle verschwunden war. Beide mutmaßlichen Täterinnen sind etwa 45 Jahre alt und zwischen 1,70 und 1,75 Metern groß. Eine hatte lange dunkelblonde, die andere lange schwarze Haare, eine trug eine helle, die andere eine dunkle Jacke. Hinweise im Zusammenhang mit dem Vorfall bitte an die 986 2066. Hier noch ein Hinweis der Polizei: Legen Sie Fremden gegenüber immer ein gesundes Misstrauen an den Tag, lassen Sie Unbekannte nicht einfach in die Wohnung.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha