Aalen (ots) - Kreßberg: Wildunfall auf der L1066 bei Mariäkappel
Am Sonntag um 05:30 Uhr befuhr eine 37-Jährige mit ihrem Golf die L1066 in Richtung Crailsheim. Auf Höhe von Mariäkappel lief ihr ein Dachs vor das Fahrzeug. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 EUR. Der verletzte Dachs rannte in den Wald.
Frankenhardt: Reh angefahren
Am Sonntag um 01:45 Uhr rannte einem Pkw-Fahrer auf der K2640 bei Unterspeltach ein Reh vor das Auto. Das Reh wurde von dem Ford Focus erfasst, rannte aber anschließend weiter. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 EUR.
Stimpfach: Reh bei Unfall getötet
Am Samstag gegen 22:20 Uhr ereignete sich ein weiterer Wildunfall. Auf der K2643, zwischen Alexandersreuth und Weipertshofen, wurde ein Reh von einem VW Multivan erfasst und getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 EUR.
Braunsbach: Rehbock bei Orlach angefahren
Am Sonntag um 00:15 Uhr wurde bei Orlach auf der L1036 ein Rehbock von einem Pkw erfasst. Das Tier rannte anschließend davon. An dem VW Touran des Unfallbeteiligten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 EUR.
Satteldorf: In Wohnhaus eingebrochen
Am Samstag zwischen 15:30 Uhr und Mitternacht brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Lindachweg ein. Nachdem das Haus komplett durchsucht worden war, haben die unbekannten Täter einen Laptop entwendet. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Crailsheim (Tel.: 07951 480-0) erbeten.
Rot am See: Unfallflüchtigen ermittelt
Am Samstag gegen 15:30 Uhr bog auf der B290 zwischen Rot am See und Emmertsbühl ein 78-Jähriger unvermittelt nach links in einen Feldweg ab. Der entgegenkommende Autofahrer musste nach links ausweichen und schleuderte dabei in ein Feld. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Der 74-jährige Geschädigte und sein 34-jähriger Beifahrer wurden beide leicht verletzt. Da sie sich das Kennzeichen des Unfallverursacher gemerkt hatten, konnte dieser kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift ermittelt werden.
Rot am See: Noch einen Unfallflüchtigen ermittelt
Am Samstag gegen 12:50 Uhr stieß ein zunächst unbekannter Autofahrer beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Crailsheimer Straße mit seinem Ford Focus gegen einen geparkten VW Touran. Er entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrerin des beschädigten Fahrzeugs konnte sich jedoch das Kennzeichen notieren, so dass der Unfallverursacher kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift aufgesucht werden konnte. Ihm droht nun eine Anzeige.
Crailsheim: An 24 Fahrzeugen Reifen zerstochen
Im Zeitraum von Freitag, 19:00 Uhr, bis Samstag, 05:00 Uhr wurden im Stadtgebiet Crailsheim an insgesamt mindestens 24 Fahrzeugen die Reifen zerstochen. Die meisten beschädigten Fahrzeuge waren auf dem Parkplatz beim Klinikum abgestellt. Die Spur der Verwüstung zieht sich aber weiter in den Hammersbachweg und Pamiersring. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 EUR. Weitere Geschädigte oder Zeugen werden gebeten, sich an das Polizeirevier Crailsheim zu wenden. Tel.: 07951 480-0 .
Mainhardt: Bei Bubenorbis von der B14 abgekommen
Am Sonntag gegen 08:00 Uhr kam ein 22-Jähriger mit seinem 5er BMW aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei einen Leitpfosten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca.2.600 EUR. Das Unfallfahrzeug musste durch einen Abschleppdienst beseitigt werden.
Schwäbisch Hall: Mindestens sieben Autos zerkratzt
Im Ziegeleiweg kam es zwischen Freitag, 23:00 Uhr, und Samstag, 12:30 Uhr zu einer Sachbeschädigungsserie. Es wurden mindestens sieben Pkw zerkratzt, die dort am Fahrbahnrand parkten. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 EUR. Weitere Geschädigte und Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Hall unter Tel.: 0791 400-0 zu melden.
Schwäbisch Hall: Zeuge hatte sich das Kennzeichen einer Unfallflüchtigen notiert
Am Samstag gegen 15:00 Uhr beschädigte eine zunächst unbekannte Fahrzeuglenkerin beim Ausparken in der Straße "Vor dem Kelkertor" einen parkenden Pkw. Die Unfallverursacherin fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein aufmerksamer Passant hatte sich jedoch das Kennzeichen der Unfallflüchtigen notiert, die kurze Zeit später an ihrer Wohnanschrift aufgesucht werden konnte. An dem angefahrenen Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 EUR.
Schwäbisch Hall: Randalierer unterwegs
Gegen 00:20 Uhr war am Sonntag in der Straße "Im Haal" eine ca. 20-köpfige Personengruppe unterwegs, die dort randalierten. Dabei entstand nach derzeitigem Ermittlungsstand Sachschaden in Höhe von bis zu 5.000 EUR. Unter anderem wurde eine Straßenlaterne, zwei Abfallbehälter und ein Bauzaun beschädigt. Außerdem wurden mehrere Pflanzen in den Ackeranlagen heraus gerissen. Durch mehrere Streifen des Polizeireviers Schwäbisch Hall konnten im Rahmen der Fahndung zunächst drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Auch in der Breiteichstraße wurde eine Vielzahl von Sachbeschädigungen begangen. Es wurden Verkehrszeichen heraus gerissen und auf ein Zelt eines dort gastierenden Zirkus geworfen. Zudem wurde eine Altpapiertonne angezündet. Ob die beiden Tathandlungen in Verbindung stehen, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.
Rosengarten: "Giftspinne" stellt sich als harmlos heraus
Am Samstag gegen 18:30 Uhr meldete ein Hobbygärtner, dass er eine große Spinne in einer neu erworbenen Gartenpflanze entdeckt hatte. Die Internet-Recherche seines Sohnes hatte ergeben, dass es sich vermutlich um eine extrem giftige Spinne der australischen Gattung "Hadronyche Versuta" handeln könnte. Der mutige Hobbygärtner hatte das Tier schon eingefangen. Als eine Polizeistreife vor Ort eingetroffen war, ergab ein Bildvergleich mit einheimischen Spinnenarten, dass es sich um die harmlose, aber vom Aussterben bedrohte "gemeine Tapezierspinne" handeln dürfte. Der Hobbygärtner entpuppte sich daraufhin als Tierfreund und setzte die Spinne in seinem Garten aus, um ihr ein neues Zuhause zu gewähren.
Gaildorf: In zwei Tiefgaragen eingebrochen
In der Nacht von Freitag auf Samstag drang ein bislang unbekannter Täter in zwei Tiefgaragen in der Häusersbachstraße in Gaildorf ein. Aus einer Tiefgarage entwendete er ein Mountainbike im Wert von ca. 2.200 EUR. In der anderen Tiefgarage brach er ein Auto auf und entwendete daraus ein Navigationsgerät sowie einen Geldbeutel. Zeugenhinweise bitte an den Polizeiposten Gaildorf unter Tel.: 07971 9509-0 .
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/