30.000 Euro Schaden bei Küchenbrand

Freiburg (ots) - Waldshut-Tiengen: 30.000 Euro Schaden bei Küchenbrand

Die Aufmerksamkeit von Bürgern und das umsichtige Verhalten eines Hausbesitzers verhinderten am Samstag in Waldshut einen größeren Brand. Um 11.45 Uhr war ein Jugendlicher zu Fuß in der Bergstraße unterwegs und bemerkte schwarzen Rauch, der aus dem Keller eines Mehrfamilienwohnhauses hervorquoll. Der Zeuge alarmierte sofort die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 20 Mann anrückte. Währenddessen begann der von einem Nachbarn alarmierte Hauseigentümer mit der Brandbekämpfung, die ihm größtenteils auch gelang. Dazu musste der Hausbesitzer gewaltsam in die verlassene Wohnung eindringen, in dessen Küche ein Topf auf dem eingeschalteten Herd stand und ebenso brannte wie die Dunstabzugshaube. Die Feuerwehr löschte nach ihrem Eintreffen den Brand vollends. Der Hauseigentümer wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst versorgt und anschließend zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Nach einer ersten Schätzung beläuft sich der Schaden in der Küche auf etwa 30000 Euro. Gegen den Mieter wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.

de

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/