Emmendingen und Freiburg: Drei Raubüberfälle auf Lebensmittelmärkte geklärt – 26-jähriger dringend Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN und STADTKREIS FREIBURG

Der Hinweis eines Zeugen sowie die akribische Ermittlungsarbeit der Kripo-Dienststellen in Emmendingen und Freiburg führten in den vergangenen Wochen zur Ermittlung und Festnahme eines 26-jährigen deutschen Staatsangehörigen, der im dringenden Verdacht steht, im Februar und März 2017 insgesamt drei Raubüberfälle auf Lebensmittelmärkte in Herbolzheim und Freiburg begangen zu haben.

Der dringend Tatverdächtige wurde am 16. März 2017 nach dem Hinweis eines Zeugen von der Polizei kontrolliert und anschließend festgenommen. Dem Zeugen war der Mann in der Nähe eines Lebensmittelmarktes in Freiburg-Betzenhausen verdächtig vorgekommen, und er hatte die Polizei verständigt.

Die weiteren Ermittlungen führten in der Folge dazu, dass dem 26-jährigen Mann nunmehr folgende Raubüberfälle - jeweils begangen auf Lebensmittelgeschäfte - zugeordnet werden:

1. Raubüberfall am 18. Februar 2017 in Herbolzheim 2. Raubüberfall am 6. März 2017 in Freiburg-Littenweiler 3. Raubüberfall am 11. März 2017 in Freiburg-Landwasser

(Die jeweils veröffentlichten polizeilichen Pressemeldungen zu diesen Taten sind im Anschluss an diese Meldung angefügt!)

Dem Tatverdächtigen konnten im Zusammenhang mit den genannten Straftaten teilweise sowohl daktyloskopische als auch DNA-Spuren an Tatörtlichkeiten zugeordnet werden.

Wegen der in Freiburg begangenen Taten wurde gegen den 26-Jährigen nach seiner am 16. März 2017 erfolgten Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Freiburg Haftbefehl beantragt, den das Amtsgericht Freiburg auch erlassen hat. Der 26-Jährige befindet sich seither in Untersuchungshaft.

wr

Bisherige Meldungen zu den drei Raubüberfällen:

1. TAT (Meldung vom 19.2.2017, 08.35 Uhr)

Herbolzheim: Lebensmittelmarkt überfallen - Angestellte mit Schusswaffe bedroht

Am Samstagabend 18.02.2017 betrat eine männliche Person kurz vor 18.00 Uhr einen Lebensmittelmarkt in Herbolzheim. Zunächst befüllte er einen Einkaufswagen mit einigen Artikeln und begab sich als letzter Kunde zur Kasse. Dort zeigte er der Kassiererin einen handgeschriebenen Zettel "das ist ein Überfall" vor und bedrohte sie mit einer Pistole.

Der Täter hat dann in die Kasse gegriffen und entnahm einen Bargeldbetrag von mehreren 100 Euro, die er in einer Tüte verstaute. Er verließ den Einkaufsmarkt und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung.

Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenbesatzungen verlief negativ.

Der Unbekannte war ca. 175 cm groß, schlank, ca. 25 bis 30 Jahre alt, bekleidet mit dunkler Stoffjacke, blauer Jeans und einer dünnen schwarzen Strickmütze. Er sprach gutes Deutsch mit osteuropäischem Akzent und wird als insgesamt gepflegtes Äußeres beschrieben.

Die Kriminalpolizei Freiburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können sich unter Telefon 0761 / 882-5777 zu melden.

FLZ PP FR/MSchm

2. TAT (Meldungen vom 6. und 7.3.2017)

- Erstmeldung -

Freiburg-Littenweiler: Um 16:15 Uhr wurde ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Reinhold-Schneider-Straße gemeldet.

Der Täter kann folgendermaßen beschrieben werden: Männlich, ca. 25 Jahre alt, schlank, evtl. blond, deutsche Sprache und Äußeres, Bekleidung: blaue Jeans, dunkleblaue jacke, Wollmütze, Fluchtrichtung unbekannt.

Bei dem Raubgut handelt es sich um mehrere hundert Euro Bargeld in einer Plastiktüte des Supermarkts.

Stand: 16:30 Uhr

lr

- 1. Folgemeldung -

Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich der Täter an der Kasse und forderte die Kassiererin auf ihm das Bargeld in die mitgebrachte Tüte zu packen. Hierbei handelte es sich um eine Tüte des "Treff"-Supermarktes.

Zudem deutete er an, dass er eine Schusswaffe im Hosenbund trage.

Personen, die Hinweise auf den Täter oder dessen Fluchtrichtung geben können, werden gebeten diese unmittelbar der Polizei unter Tel: 0761-8825777 mitzuteilen.

- 2. Folgemeldung -

Wie die ersten Ergebnisse der Vernehmung der Kassiererin erbrachten, führte der Täter augenscheinlich tatsächlich eine Schusswaffe im Hosenbund mit sich.

Wir bitten weiterhin Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Täter machen können sich mit der Polizei vor Ort oder unter Tel: 0761-8825777 in Verbindung zu setzen.

Stand: 16:55 Uhr

lr

- 3. Folgemeldung zu - Raub auf Supermarkt -

Trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndung durch Streifen des Polizeireviers Freiburg-Süd sowie der Kriminalpolizei verlief die Fahndung nach dem Täter erfolglos.

Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.

lr

3. TAT (Meldung vom 13.3.2017, 10.46 Uhr)

Freiburg - Landwasser: Zeugenaufruf - Schwere räuberische Erpressung im Supermarkt

Freiburg - Am Mittag des 11.03.2017, gegen 13.23 Uhr, kam es an der Kasse eines Lebensmittelmarktes in Landwasser zur Bedrohung eines Angestellten mit einer Schusswaffe. Der unbekannte Täter forderte mit vorgehaltener Schusswaffe Bargeld, woraufhin ihm ein mittlerer dreistelliger Betrag ausgehändigt wurde. Der Täter sprach leise, so dass die anderen Kunden den Vorfall nicht bemerkten. Anschließend flüchtete er zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 25 Jahre alt, schlank, ca. 185 cm groß, westeuropäisches Aussehen, braune Haare und dunkle Augen, kein Bart und keine Brille, sprach dialekt-/ und akzentfrei. Der Täter trug keine Maskierung und war bekleidet mit einer braunen, glatten Lederjacke sowie einem schwarzen Kapuzenpulli der Marke "Thug Life". Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0761/ 882-5777 entgegen.

ts

Medienrückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/