Schwäbisch Hall (ots) - Rosengarten-Rieden: Einbrecher von Zeugen verfolgt und festgehalten
Dank des beherzten Eingreifens mehrerer Zeugen konnten am Mittwochvormittag zwei Einbrecher in Rieden auf frischer Tat festgenommen werden. Zwei Deutsche im Alter von 19 und 16 Jahren hatten gegen 10:00 Uhr versucht, in ein Vereinsheim im Ziegelberg einzubrechen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich eine Gruppe Kindergartenkinder zum Turnunterricht in dem Gebäude. Eine Erzieherin hörte Geräusche und wurde auf die Einbrecher aufmerksam. Als diese bemerkten, dass sich Personen in dem Vereinsheim befanden, flüchteten die Einbrecher auf einem Feldweg in Richtung Uttenhofen. Kurz darauf traf ein Zeuge ein, welcher mit seinem Pkw die Verfolgung aufnahm. Daraufhin versteckten sich die beiden jungen Männer in einem Feld. Mit Hilfe von zwei Mitarbeitern des örtlichen Bauhofs und mehreren Mitarbeitern einer Tiefbaufirma konnten die Männer festgehalten und der inzwischen alarmierten Polizei übergeben werden. Die Ermittlungen vom Polizeiposten Gaildorf dauern an.
Crailsheim: Sachbeschädigung am Rathaus
Am Mittwoch zwischen 08:30 Uhr und 08:45 Uhr wurde eine Glaswand am Rathaus zerstört. Die Glaswand befindet sich unterhalb der Unterführung von der Ratsgasse in Richtung Marktplatz/Lange Straße. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 entgegen.
Wallhausen: PKW beschädigt und geflüchtet
Zwischen Dienstag, 21:30 Uhr und Mittwoch, 06:00 Uhr, befuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker die Reubacher Straße in Richtung Ortsmitte Michelbach. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab und streifte einen in einem Hofraum geparkten PKW Peugeot. Der Peugeot wurde erheblich beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 entgegen.
Rosengarten-Uttenhofen: Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und einer Leichtverletzten ist es am Mittwoch um 07:20 Uhr in der Hauptstraße gekommen. Eine 32 Jahre alte Audi-Lenkerin war in Richtung Schwäbisch Hall unterwegs und hatte zu spät erkannt, dass vorausfahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt angehalten hatten. Sie fuhr ungebremst auf einen VW eines 42-Jährigen auf. Durch die Aufprallwucht wurde der VW auf einen Ford einer 31-Jährigen geschoben, welcher seinerseits auf einen Peugeot einer 28-Jährigen geschoben wurde. Die 31 Jahre alte Ford-Lenkerin musste mit dem Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden wird auf circa 8.000 Euro beziffert.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall auf der Bühlertalstraße ist am Mittwoch ein Sachschaden von circa 5.500 Euro entstanden. Ein 32 Jahre alter BMW-Lenker war um 13:10 Uhr von Sulzdorf in Richtung Kreisverkehr Gründle unterwegs. Als es aufgrund Mäharbeiten zu einem Rückstau kam, erkannte er dies zu spät und fuhr auf einen vorausfahrenden Pkw, Hyundai mit Anhänger eines 59-Jährigen auf.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/