Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (2 Meldungen) -
Waldkirch: Lange Staus vor dem Tunnel
Am Mittwochmorgen befuhr ein Mann aus dem oberen Elztal die B 294 in Richtung Freiburg. Um kurz vor acht erreichte der Autofahrer, der einen Anhänger hinter sich her zog, den Hugenwaldtunnel. Ausgerechnet im Tunnel löste sich aus bisher noch nicht nachvollziehbarer Ursache ein Rad an der Antriebsachse seines Autos. Dies führte natürlich dazu, dass das Gespann liegen geblieben ist und aus eigener Kraft nicht mehr weiterbewegt werden konnte. Glücklicherweise ist weder durch den Verlust des Rades, noch durch das abrupte Anhalten des Gespanns weiterer Schaden entstanden. Allerdings bestätigte sich wieder, dass bereits kleinste Verkehrsstörungen im "Nadelöhr Tunnel" zur ungünstigen Zeit sofort lange Staus zur Folge haben. So war die Waldkircher Innenstadt am Mittwochvormittag schnell mit Fahrzeugen verstopft. Die Polizei und Mitarbeiter der Straßenmeisterei kümmerten sich darum, dass der Tunnel wieder schnell befahrbar war.
Denzlingen: Kleiner Flächenbrand
Am Dienstag meldete ein Triebwagenführer (Zugführer), dass es im Bereich der Erdbeerfelder auf Gemarkung Denzlingen brenne. Die Freiwillige Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den kleinen Flächenbrand schnell löschen. Was genau dazu geführt hatte, ermittelt derzeit die Polizei. Größerer Sachschaden ist nicht entstanden.
rb
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/