Ostalbkreis (ots) - Abtsgmünd: Baggerschaufel entwendet
Von einem Lagerplatz in Hohenstadt entwendete ein Dieb einen sogenannten Zweischalengreifer der Marke Kinshofer. An der Baggerschaufel mit liegendem Zylinder ist ein Drehmotor angebracht. Sein Gewicht beträgt ca. 500 Kilo, der Wert wird mit rund 4500 Euro angegeben. Die Polizei geht derzeitig noch von einem Tatzeitraum zwischen dem 15. und dem 30. Mai. aus. Möglicherweise können Zeugenbeobachtungen diese Tatzeit eingrenzen. Hinweise auf die Tat und die Täter oder den Verbleib der entwendeten Baggerschaufel nimmt der Polizeiposten Abtsgmünd unter Telefon 07366/96660 entgegen.
Aalen: Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufes am Dienstagnachmittag in einem Supermarkt in der Daimlerstraße wurde zwischen 17 und 18 Uhr den Geldbeutel einer 46-jährigen Frau. Außer rund 230 Euro Bargeld erbeutete der Täter dabei auch verschiedene persönliche Gegenstände der Frau. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.
Abtsgmünd: Personenkenntnis
Pommertsweiler: Im Rahmen einer routinemäßigen Streifenfahrt erkannten Beamte des Aalener Polizeireviers in einem fahrenden Pkw einen 20-Jährigen, von dem ihnen bekannt war, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der junge Mann wurde angehalten; der von ihm gefahrene Pkw Audi A6 musste von einer Person mit gültigem Führerschein weitergefahren werden. Was folgt, ist eine Anzeige und auch weiterhin ein besonderes behördliches Auge auf den jungen Mann.
Aalen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Dienstag einen Sachschaden von rund 2500 Euro, als er einen Pkw VW beschädigte, der zwischen 8 und 18 Uhr auf der Ebene 4 im Parkhaus Reichstädter Markt abgestellt war. Hinweise auf den flüchtigen Verursacher bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.
Essingen: Vorfahrt missachtet
An der Einmündung Hauptstraße / Laugengasse missachtete ein 57-jähriger Autofahrer am Dienstagnachmittag die Vorfahrt einer 66-Jährigen. Beim Zusammenstoß seines Pkw Renault mit dem Pkw VW der 66-Jährigen entstand gegen 16.40 Uhr ein Sachschaden von rund 7000 Euro.
Parkrempler
Aalen: Beim Ausparken ihres Pkw Mercedes Benz am Dienstagnachmittag beschädigte eine 19-Jährige gegen 15.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Hasennest den Pkw VW einer 39-jährigen Fahrerin. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.
Essingen: Rund 2500 Euro Sachschaden entstand, als ein 18-Jähriger mit seinem Pkw BMW beim Ausparken einen Pkw Opel streifte. Der Unfall ereignete sich kurz vor 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Sportgeschäftes in der Margarete-Steiff-Straße.
Aalen: Einsatz der Feuerwehr
Wasseralfingen: Gegen 13 Uhr wurde Polizei und Feuerwehr Rauchentwicklung aus einer Wohnung am Karlsplatz gemeldet. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Aalen und Hofen, die mit insgesamt 4 Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort waren, mussten, um in die zu dieser Zeit leere Wohnung zu gelangen, die Türe aufbrechen. In der Wohnung stellten sie fest, dass auf einer eingeschalteten Herdplatte ein Holzbrett abgelegt war, das den Rauch auslöste. Es entstand kein weiterer Schaden.
Aalen: Unfall beim Ausparken
Zeitgleich parkten am Dienstagmittag ein 61-jähriger Mann und eine 43-jährige Frau ihre Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Heinrich-Rieger-Straße rückwärts aus. Dabei "trafen" sich die Fahrzeuge gegen 12.45 Uhr in der Mitte der Fahrbahn, wobei ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand.
Aalen: Gartenzaun beschädigt
Auf rund 2000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein 33-Jähriger am Dienstagvormittag verursachte, als er gegen 11.30 Uhr mit seinem Pkw Opel in der Reiherstraße einen Gartenzaun beschädigte.
Aalen: Pkw übersehen
Kurz nach 11 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw VW am Dienstagvormittag rückwärts aus einem Parkplatz am Osterbucher Platz aus. Dabei übersah er den hinter ihm vorbeifahrenden Pkw VW einer 23-Jährigen und streifte diesen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/