Freiburg (ots) - Seepark - Am Mittwoch, 07.06.2017, ist erstmalig die Radgruppe des Polizeipräsidiums Einsatz in Freiburg im Einsatz. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte mit Fahrrad sind in im Freiburg Stadtbild nicht neu, da auch Kolleginnen und Kollegen der Stadtreviere im Rahmen der regulären Dienstverrichtung zeitweise mit dem Fahrrad in den Einsatz gehen. Die Radgruppe des Polizeipräsidiums Freiburg wird nun jedoch zusätzlich gezielt im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft Freiburg eingesetzt. Durch sie soll die sichtbare Präsenz der Polizei nochmals erhöht, der Kontrolldruck auf potentielle Straftäter intensiviert und das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung gestärkt werden. Dienstbeginn der Radgruppe des Polizeipräsidiums Einsatz war am 07.06.2017, morgens um 10:30 Uhr, beim Bürgerhaus im Freiburger Seepark. Regelmäßige Einsätze in Freiburg sind vorgesehen.
Der Dienstbeginn der Radstaffel wurde von einem Pressetermin begleitet, an dem vom Polizeipräsidium Einsatz Polizeipräsident Thomas Mürder und Polizeioberrat Peter Kremer sowie vom Polizeipräsidium Freiburg Polizeipräsident Bernhard Rotzinger, Leitender Polizeidirektor Berthold Fingerlin und Polizeidirektor Harry Hochuli zur Radstaffel, deren Einsatzmöglichkeiten und konkreten Vorstellungen für den Einsatz informierten. Nach dem Pressetermin nahmen die Führungskräfte vorgesehene Einsatzörtlichkeiten gemeinsam in Augenschein.
Die Kolleginnen und Kollegen der Radstaffel führen eigenständige Kontrollen durch. Im Vergleich zur klassischen Pkw- oder Fußstreife haben sie einen anderen Aktionsradius, da sie sich u. a. einfacher und dabei zügig auch in unwegsamem Gelände bewegen können. Sie schließen damit die einsatztaktische Lücke zwischen motorisierten Polizeikräften und Fußstreifen. Dabei haben sie, so wie auch eine Fußstreife, grundsätzlich bessere Wahrnehmungsmöglichkeiten als eine motorisierte Streife (Sehen, Hören, Riechen) und sind für Bürgerinnen und Bürger sehr gut ansprechbar.
Die Einsatz der Radstaffel ist ein weiterer wertvoller Beitrag der Polizei, um die gemeinsamen Ziele mit der Stadt Freiburg im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft zu erreichen. Einsatzschwerpunkte werden in der Altstadt sowie in öffentlichen Parkeinrichtungen sein.
dk
Bisherige Meldung des PP Freiburg vom 02.06.2017
Freiburg - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien,
am Mittwoch, 07.06.2017, wird die Radgruppe des Polizeipräsidiums Einsatz im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft in Freiburg im Einsatz sein. Örtlicher Einsatzschwerpunkt wird der Seepark sein. Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen, beim Einsatzbeginn der Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Einsatz dabei zu sein. Treffpunkt ist am * * * Mittwoch, 07.06.2017, um 10:30 Uhr * * * beim * * * Bürgerhaus am Seepark Freiburg * * * Gerhart-Hauptmannstraße 1.
Vor Ort werden für Sie ansprechbar sein
vom Polizeipräsidium Freiburg:
vom Polizeipräsidium Einsatz:
Gelegenheit für Interviews und zur Fotografie wird gegeben sein. Wir würden uns über ein reges Interesse an diesem besonderen Termin freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Klose
Herrn Klose
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1010
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/