Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bereits seit Wochen bereitet sich das Polizeipräsidium Mannheim auf das Matapaloz-Festival am 16./17. Juni der Band "Böhse Onkelz" auf dem Hockenheimring vor.
An beiden Veranstaltungstagen werden jeweils rund 50.000 Besucher erwartet.
Es wird mit bis zu 25.000 Campern gerechnet, die über die Festivaltage hinweg ihre Zelte aufschlagen werden.
Zur besseren An- und Abreise hat die Bahn hat einen Sonderzugverkehr eingerichtet, der im Internet über den Link:
http://www.s-bahn-rhein-neckar.de/s_rheinneckar/view/fahrplan/sonderverkehre/sonderverkehre.shtml abrufbar ist. Geschätzte 10.000 Besucher werden mit der Bahn anreisen.
Die Polizei rechnet damit, dass viele Konzertbesucher, vor allem die Camper bereits am Donnerstag anreisen werden. Hierdurch dürfte der Anreiseverkehr am Freitag etwas entspannter ablaufen. Allerdings ist der Freitagnachmittagsverkehr auf den Anfahrtsrouten der A 5 und der A 6 aus allen Richtungen zu berücksichtigen. Verkehrsunfälle und entsprechende Rückstaus können zu einem verspäteten Eintreffen am Veranstaltungsgelände führen. Dessen sollten sich die Festivalbesucher bewusst sein, einen Zeitpuffer einplanen und rechtzeitig losfahren. Auch wenn die Reiseroute noch so kurz ist.
Für die erwarteten rund 30.000 Fahrzeuge steht ausreichend Parkfläche zur Verfügung. Die Park- und Campingplätze sind an allen Zufahrtsstraßen gut erkennbar beschildert.
Um den An- und Abreiseverkehr besser kanalisieren zu können, werden Freitag/Samstag, 16./17. Juni folgende Verkehrsmaßnahmen getroffen:
Anfahrt:
Abfahrt:
Drop off/Drop on-Verkehr
Reisbusse
Neben dem Verkehr steht auch die Sicherheit der Konzertbesucher im Blickpunkt. Die Polizei ist auf den Ansturm der Besuchermassen vorbereitet. Das Sicherheits- und Personalkonzept wurde aufgrund der derzeitigen Sicherheitslage überarbeitet. Der Personalansatz von Beamten in Uniform als auch in Zivil wurde angepasst und verstärkt, so dass wir den Festival-Besuchern ein höchst mögliches Maß an Sicherheit bieten können.
Aus den Erfahrungen zurückliegender Konzerte und der aktuellen Gefährdungssituation wurden folgende Veränderungen des Einsatzkonzepts vorgenommen:
Grundsätzlich gilt, den Anweisungen aller Polizeikräfte sowie auch der Sicherheitsdienste zu folgen und sich an den Hinweisschildern/Wegweisern zu orientieren.
Hier einige Tipps der Polizei: Vorsicht vor...
Die Polizei hat eine Polizeiwache im Gebäude der Haupttribüne eingerichtet
Informationen am Konzerttag bietet auch der Verkehrswarnfunk. Zudem informiert die Polizei auf Twitter und Facebook über die aktuelle Situation beim Festival.
Die Polizei ist von Donnerstag bis Sonntag mit einem Großaufgebot von Beamten im Einsatz. Das Polizeipräsidium Mannheim wird dabei überregional, unter anderem vom Polizeipräsidium Einsatz, vom Landeskriminalamt sowie der Polizeihubschrauberstaffel unterstützt.
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1108
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/