Rastatt (ots) - Zum wiederholten Male haben Betrüger das Telefon genutzt und sich als Polizeibeamte ausgegeben, um an Bares ihrer Opfer zu gelangen. So auch am Montag in Rastatt, als Unbekannte gegen 12 Uhr bei einem Mann anriefen und sich als Beamte des Bundeskriminalamtes ausgaben. Es wurde mitgeteilt, dass gegen dessen Frau im Ausland ein Haftbefehl bestehen würde und dieser gegen eine Zahlung eines mittleren vierstelligen Betrages ausgesetzt werden könnte. Nachdem der Angerufene misstrauisch wurde und auflegte, rief nur Minuten später ein angeblicher Mitarbeiter des Rastatter Amtsgerichts an und erkundigte sich nach dem soeben beendeten Telefonat mit dem Bundeskriminalamt. Genau richtig reagierte der angerufene Rentner: Er ging auf keine der Forderungen ein und beharrte auf schriftliche Unterlagen und erkundigte sich zusätzlich bei den Behörden nach den Anrufern.
Da sich jedoch mancher Angerufene durch die vermeintlichen Behördenvertreter unter Druck gesetzt fühlt, steht zu befürchten, dass die Täter vermutlich auch in Zukunft ihre Opfer finden werden.
Daher warnt die Polizei:
/rs
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/