Rottweil (ots) - Am späten Mittwochabend hat die Polizei auf dem Friedrichsplatz eine Teerkolonne kontrolliert und wegen erheblicher Mängel an den Fahrzeugen aus dem Verkehr gezogen. Die Kolonne, bestehend aus zwei Männern, einem Lastwagen und einem Anhänger mit Ladung, fiel den Beamten wegen extrem langsamer Fahrweise und des äußerlich schlechten Fahrzeugzustandes auf. Die Streife sah sich den Lastwagen samt Anhänger und Ladung genau an und stellte fest, dass der Lastwagen nicht verkehrssicher ist. Betriebsstoffe liefen aus, die Bremsen waren defekt und es gab scharfkantige, gefährliche Bruchstellen an hervorstehenden Fahrzeugteilen. Auf dem Anhänger befanden sich neben einer Teerwalze verschiedene Arbeitsgeräte, die ungesichert waren und deshalb bei einem Unfall zu unkontrollierbaren Flugobjekten hätten werden können. Die Kennzeichnung des Gespanns war ebenfalls fehlerhaft. Deshalb wurde die Weiterfahrt bis zur Herstellung der Verkehrssicherheit untersagt. Der Fahrer des Lastwagens hätte gar nicht hinter das Lenkrad sitzen dürfen. Er war nämlich nicht im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Strafe folgte auf dem Fuße: weil die zwei Kolonnenarbeiter nicht im Inland wohnen, legte die Staatsanwaltschaft eine geldwerte Sofortstrafe für die Versicherungs- und Verkehrsvergehen fest. Die Kosten der Feuerwehr, die zur Beseitigung der aus dem maroden Lastwagen ausgelaufenen Betriebsstoffe herbeigerufen wurde, mussten die beiden Männer auch übernehmen.
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/