Unfälle im Rems-Murr-Kreis

Aalen (ots) - Backnang: Unvorsichtig ausgestiegen

Ein 44-jähriger Audi-Fahrer parkte am Donnerstag gegen 20 Uhr in der Arndstraße am Fahrbahnrand, als er beim Öffnen seiner Türe unzureichend auf den rückwärtigen Verkehr achtete. Er übersah die vorbeifahrende 50-jährige Passat-Lenkerin, die nicht mehr ausweichen konnte. Beim Vorbeischrammen an der Türe entstand an den Autos ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 6000 Euro.

Backnang: Auffahrunfall

Unachtsam war am Donnerstag eine 25-jährige Fahrerin eines Pkw Smart, als sie gegen 14 Uhr in der Weissacher Straße in Richtung Allmersbach unterwegs war und das Anhalten vorausfahrender Fahrzeuge übersah. Sie fuhr einem 16-jährigen Motorradfahrer hinten auf und schob dessen Fahrzeug auf einen Passat auf, sodass sich das Zweirad unter dem Fahrzeugheck verkeilte. Der Zweiradfahrer blieb dabei unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11000 Euro.

Fellbach: Unfall beim Spurwechsel

Zwei Mercedes-Fahrer befuhren am Donnerstag gegen 13 Uhr nebeneinander die Bühlstraße. Nach passieren der Kreuzung der Eberhardtstraße stießen die Fahrzeuge im Bereich der Spurzusammenführung beim Fahrstreifenwechsel zusammen. Es entstand dabei Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Fellbach: Fahrradfahrerin übersehen

Eine 73-jährige Golf-Fahrerin fuhr am Donnerstag gegen 12.45 Uhr von einem Kundenparkplatz eines Möbelhauses kommend auf die Bühlstraße ein. Beim Queren des Radweges stieß sie mit einer 71-jährigen Radfahrerin zusammen, die den dortigen Radweg in Richtung Bruckstraße befahren hatte. Beim Sturz zog sich die Fahrradfahrerin leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden an den Fahrzeugen blieb gering.

Urbach: Fußgängerin schwer verletzt

Ein 32-jähriger Fahrradfahrer fuhr am Donnerstagmorgen gegen 7.40 Uhr in der Wasenstraße an einem Linienbus links vorbei, während dieser in einer Bucht stand, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Dabei stieß er mit einer 30-jährigen Fußgängerin zusammen, die vor dem Bus die Fahrbahn querte. Bei dem Unfall stürzten beide zu Boden. Während die Fußgängerin schwere Kopfverletzungen davontrug, zog sich der Fahrradfahrer leichte Blessuren zu.

Winnenden: Auto gestreift

Eine 41-jährige Fahrerin eines Pkw Jeep befuhr am Donnerstag gegen 8.30 Uhr in der Straße Steinhäusle an mehreren parkenden Autos vorbei und steifte dabei das letzte in der Reihe infolge eines Fahrfehlers. Dabei wurde sowohl ihr als auch der Ford Mondeo erheblich beschädigt. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 5000 Euro.

Weinstadt : Unfallflucht

Ein Schaden von circa 2.500 Euro ist am Donnerstagnachmittag an einem Opel in der Werkstraße entstanden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle - die Polizei sucht Zeugen. Ein unbekannter Fahrzeuglenker hatte den geparkten Opel zwischen 12:00 Uhr und 16:45 Uhr beschädigt und war danach einfach weitergefahren. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Waiblingen, Telefon 07151/950-422.

Waiblingen: Auto übersehen

Am späten Donnerstagabend wollte gegen 23:30 Uhr eine 20 Jahre alte Smart-Lenkerin von einem Parkplatz einer Bar auf die Düsseldorfer Straße einfahren. Hierbei übersah sie einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Mercedes eines 33-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß war ein Sachschaden von insgesamt 9.000 Euro entstanden.

Waiblingen: Fahrzeug rollte führerlos gegen Gartenzaun

Eine 29 Jahre alte Frau stellte am Donnerstag ihren VW Scirocco am Straßenrand der abschüssigen Ringstraße ab und verließ das Fahrzeug. Hierbei hatte sie weder einen Gang eingelegt, noch die Handbremse richtig angezogen. So kam es wie es kommen musste und der VW machte sich selbständig. Glücklicherweise rollte das Fahrzeug lediglich gegen einen Gartenzaun und kam hierbei zum Stehen. Der Sachschaden an Zaun und Auto wird auf circa 1.500 Euro beziffert.

Waiblingen: Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall auf der Alten Bundesstraße ist am Donnerstag ein Sachschaden von circa 5.000 Euro entstanden. Ein 63 Jahre alter Renault-Lenker wollte um 13:20 Uhr vor dem Hallenbad in die Straße An der Talaue abbiegen. Hierbei hatte er übersehen, dass ein vorausfahrender 52 Jahre alter BMW-Fahrer angehalten hatte.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/