Freiburg (ots) - Landkreis Lörrach
Stadt Weil am Rhein, Ortsteil: Friedlingen
Am Samstag, 24.06.2017 gg. 17:00 Uhr meldete sich telefonisch beim Polizeirevier Weil am Rhein eine Schweizerin aus Basel und teilte mit, dass sie gegen 16:00 Uhr im Parkhaus des Rheincenter von einem Mann angesprochen und um eine Spende gebeten wurde. Sie gab bereitwillig einen Bargeldbetrag im Glauben für einen guten Zweck zu spenden.
Zuhause fiel ihr auf, dass es sich bei einem ihr vom Sammler ausgehändigten Papier nicht um eine offizielle Spendenquittung einer Hilfsorganisation handelte, sondern, dass sie mutmaßlich einem Betrüger zum Opfer fiel. Nach Schilderung des Sachverhaltes und Beschreibung der "Quittung" muss davon ausgegangen werden, dass die Dame ihr Geld Betrügern gegeben hatte.
Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Weil am Rhein (Tel.: 07621 9797-0) und bittet um Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen können.
Die Polizei weist darauf hin: Straßensammlungen für wohltätige Zwecke durch berechtigte wohltätige Organisationen werden von der Stadt Weil am Rhein genehmigt. Entsprechende Ausweise sind mitzuführen. Werden diese oder die Genehmigung nicht vorgezeigt, ist von einer betrügerischen Sammlung auszugehen, die nicht etwa wohltätigen Zwecken, sondern Betrügern, oder sogar Organisierten kriminellen Netzwerken zu Gute kommt.
am FLZ/mt
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/