Abtsgmünd: Tatverdächtiger zum „Pizza-Raub“ ermittelt

Ostalbkreis (ots) - Die Ermittlungsbehörden haben einen 21-jährigen Mann aus der Region als dringend tatverdächtig ermittelt, den Raub von zwei Pizzen am 14. Juni begangen zu haben. Ein sehr früh vom Opfer geäußerter Tatverdacht gegen einen anderen Mann konnte durch die ersten Ermittlungen der Polizei schnell entkräftet werden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen geriet der 21-Jährige in Verdacht, so dass die Staatsanwaltschaft Ellwangen einen Antrag auf Durchsuchung der Wohnräume des Beschuldigten beantragte, dem das zuständige Gericht entsprach. Das Ergebnis dieser Durchsuchung erhärtete den Tatverdacht gegen den Beschuldigten. Der 21-Jährige verweigert bislang die Aussage zu den Vorwürfen. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft dauern an.

Nachfolgend die ursprüngliche Meldung des Raubes zu Ihrer Information:

Veröffentlicht: 19.06.2017 - 17:00 Abtsgmünd: Pizzen geraubt-Kripo bittet um Hinweise

Ein 35 Jahre alter Pizzabote wurde am vergangen Mittwochabend, den 14.06.17, Opfer eines Raubes. Dabei hatten es die Täter nicht auf dessen Bargeld, sondern die zuvor bestellten Pizzen selbst abgesehen. Die zwei unbekannten Männer bestellten am späten Mittwochabend Pizzen im Wert von 35 Euro bei einem ortsansässigen Lieferservice. Vereinbarungsgemäß lieferte der Bote diese gegen 23.30 Uhr vor dem Rathaus aus. Dort wurde er bereits von den beiden Tätern erwartet. Plötzlich zog einer der Männer eine Pistole, bedrohte den 35-Jährigen und forderte die Herausgabe der Pizzen. Anschließend flüchteten die beiden Männer mit dem Raubgut über die dortige Fußgängerbrücke in Richtung der Kirchstraße bzw. des Schulwegs. Eine anschließende polizeiliche Fahndung nach den Tätern verlief ohne Erfolg. Der Täter mit der Pistole wird als schlank beschrieben. Er war bekleidet mit einer kurzen Jeanshose sowie einem dunklen Oberteil. Von dessen Mittäter konnte der Geschädigte keine Beschreibung abgeben. Unter Umständen fielen die beiden zwischen 23 Uhr und 23.30 Uhr im näheren Bereich um das Rathaus auf, als sie auf den Boten warteten. Möglicherweise wurden Anwohner oder Passanten auch auf die Täter aufmerksam, als diese mit den Pizzen auf ihrer Flucht wegrannten. Hinweise auf entsprechende Wahrnehmungen werden von der Kripo Aalen unter Telefon 07361/5800 entgegen genommen. Dabei können auch Wahrnehmungen von Belang sein, die von potenziellen Zeugen zunächst nicht mit dem Raub in Verbindung gebracht werden können.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/