Rems- Feuerwehreinsatz, Unfälle, Diebstähle,

Waiblingen (ots) - Waiblingen: Rauchender Kochtopf in Flüchtlingsunterkunft

Ein 20 Jahre alter Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in der Karl-Ziegler-Straße in Hohenacker hat am Donnerstag, kurz nach 11:00 Uhr versehentlich einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Der junge Mann hatte einen Kochtopf auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen und das Gebäude verlassen. Nachdem das Essen verkohlt war, kam es zur Rauchentwicklung, die wiederum den Alarm eines Rauchmelders auslöste. Ein Schaden war lediglich am Kochtopf entstanden. Zu einem Brand war es nicht gekommen.

Plüderhausen: Auto versehentlich gestreift

Ein 81-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstag zwischen 9 Uhr und 9.15 Uhr die Straße Steinhalde. Infolge eines Fahrfehlers streifte er gegenüber eines dortigen Kindergartens versehentlich ein geparktes Auto, welches dabei vermutlich beschädigt wurde. Der Verursacher hielt zunächst nicht an und konnte bei seiner Rückkehr an der Unfallstelle den besagten Pkw nicht mehr antreffen. Der Besitzer des geparkten Autos sollte sich zur Abklärung des Vorfalls bitte bei der Polizei in Plüderhausen unter Tel. 07181/81344 melden.

Welzheim: Kreuzungsunfall

Ein 90-jähriger Golf-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 11 Uhr von der Wilhelmstraße in die vorfahrtsberechtigte Rudersberger Straße ein und übersah hierbei einen von links kommenden Pkw Dacia Logan. Die 69-jährige Autofahrerin konnte dem kreuzenden Auto des 90-Jährigen nicht mehr ausweichen und stieß mit diesem zusammen. Die Schadensbilanz an den Unfallautos beläuft sich auf ca. 11000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Waiblingen: Rückschaupflicht missachtet

Eine 58-jährige Honda-Fahrerin beabsichtigte am Donnerstagmorgen kurz vor 7 Uhr in der Straße Immenhäldle vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr einzufahren. Dabei war sie unachtsam und übersah einen vorbeifahrenden Pkw Hyundai. An den beiden Autos entstanden bei dem Zusammenstoß kleinere Blechschäden, deren Reparatur auf 3000 Euro geschätzt wurde.

Weissach im Tal: Buntmetall entwendet

Diebe montierten am "Lutz-Gürtler-Pavillon" beim Bildungszentrum Cottenweiler eine Kupferverwahrung auf eine Länge von ca. 38 Metern ab und entwendeten diese. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Hinweise zum Tatgeschehen, das zwischen letzten Montag und Mittwoch verübt wurde, nimmt die Polizei in Weissach unter Tel. 07191/35260 entgegen.

Fellbach: Frontscheibe eingeworfen

Ein Vandale warf eine Flasche gegen die Windschutzscheibe eines in der Mozartstraße geparkten Renault Twingo. Dabei wurde sowohl die Scheibe als auch der Dachkante beschädigt. Die nun anfallenden Reparaturkosten am Pkw belaufen sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2000 Euro. Hinweise zum Tatgeschehen, welches zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen verübt wurde und auf mögliche Tatverdächtige, wird nun von der Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 erbeten.

Plüderhausen: Auto versehentlich gestreift

Ein 81-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstag zwischen 9 Uhr und 9.15 Uhr die Straße Steinhalde. Infolge eines Fahrfehlers streifte er gegenüber eines dortigen Kindergartens versehentlich ein geparktes Auto, welches dabei vermutlich beschädigt wurde. Der Verursacher hielt zunächst nicht an und konnte bei seiner Rückkehr an der Unfallstelle den besagten Pkw nicht mehr antreffen. Der Besitzer des geparkten Autos sollte sich zur Abklärung des Vorfalls bitte bei der Polizei in Plüderhausen unter Tel. 07181/81344 melden.

Welzheim: Kreuzungsunfall

Ein 90-jähriger Golf-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 11 Uhr von der Wilhelmstraße in die vorfahrtsberechtigte Rudersberger Straße ein und übersah hierbei einen von links kommenden Pkw Dacia Logan. Die 69-jährige Autofahrerin konnte dem kreuzenden Auto des 90-Jährigen nicht mehr ausweichen und stieß mit diesem zusammen. Die Schadensbilanz an den Unfallautos beläuft sich auf ca. 11000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Waiblingen: Rückschaupflicht missachtet

Eine 58-jährige Honda-Fahrerin beabsichtigte am Donnerstagmorgen kurz vor 7 Uhr in der Straße Immenhäldle vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr einzufahren. Dabei war sie unachtsam und übersah einen vorbeifahrenden Pkw Hyundai. An den beiden Autos entstanden bei dem Zusammenstoß kleinere Blechschäden, deren Reparatur auf 3000 Euro geschätzt wurde.

Weissach im Tal: Buntmetall entwendet

Diebe montierten am "Lutz-Gürtler-Pavillon" beim Bildungszentrum Cottenweiler eine Kupferverwahrung auf eine Länge von ca. 38 Metern ab und entwendeten diese. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Hinweise zum Tatgeschehen, das zwischen letzten Montag und Mittwoch verübt wurde, nimmt die Polizei in Weissach unter Tel. 07191/35260 entgegen.

Fellbach: Frontscheibe eingeworfen

Ein Vandale warf eine Flasche gegen die Windschutzscheibe eines in der Mozartstraße geparkten Renault Twingo. Dabei wurde sowohl die Scheibe als auch die Dachkante beschädigt. Die nun anfallenden Reparaturkosten am Pkw belaufen sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2000 Euro. Hinweise zum Tatgeschehen, welches zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen verübt wurde und auf mögliche Tatverdächtige, wird nun von der Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 erbeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/