Durmersheim (ots) - Nachdem in den vergangenen Tagen verschiedene Suchmaßnahmen durchgeführt wurden, entdeckten die Ermittler vom Kriminalkommissariat Rastatt am Donnerstagmittag gegen 15 Uhr eine Leiche. Aufgrund von Hinweisen auf ein mögliches Gewaltverbrechen wurden die Maßnahmen in und um das besagte Ackerstück intensiviert. Im Bereich der vermeintlichen Grabungsstelle waren am vergangenen Donnerstag verschiedene Spurenträger aufgefunden worden, die derzeit im Labor untersucht werden. Der Einsatz eines Polizeihubschraubers, Suchkräfte im Bereich Neubruch und die Absuche durch Polizeihunde führten in den letzten Tagen zu keinem Leichenfund. Der Zeuge, der vergangene Woche gegenüber der Polizei den Hinweis auf eine vergrabene Leiche im Bereich Neubruch gegeben und hierbei das mögliche Opfer benannt hatte, wurde aufgrund einiger Widersprüche erneut vernommen. Der Verdacht auf ein Tötungsdelikt wurde hierbei bekräftigt. Ohne tatsächliche Leiche gestalteten sich die Ermittlungen trotz vorhandener Spuren und Hinweise schwierig. Aufgrund der Aussagen des Hinweisgebers wurde die Örtlichkeit im Bereich Neubruch am Donnerstagnachmittag gemeinsam mit dem Mann erneut aufgesucht. Dabei führte er die Kriminalbeamten im zweiten Anlauf zu der richtigen Stelle am Rande eines Maisfeldes. Nach den ersten Spatenstichen war klar, dass dort eine Leiche vergraben war. Sowohl die Kriminaltechniker als auch Gerichtsmediziner waren an der Fundstelle und sicherten alle relevanten Spuren, die zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich sind. Ob es sich bei dem gefundenen Leichnam um den 44-jährigen Vermissten handelt ist noch unklar.
/ks/wo
POL-OG: Durmersheim - Suchmaßnahmen - update
Durmersheim - Die Suche nach dem 44-jährigen Vermissten geht weiter. Am Dienstagmorgen haben zwei Polizeihunde das Gebiet zwischen der Grabungsstelle und dem dortigen Wald abgesucht. Neue Hinweise ergaben sich aber weder vergangenen Freitag durch die Absuche von Einsatzkräften noch durch den Einsatz der Polizeihunde am Dienstagvormittag. Inzwischen hat die Kriminalpolizei aus Rastatt eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, die nach dem Vermissten suchen, die Spuren im Bereich der verdächtigen Stelle auswerten und möglichen Zusammenhänge zu einem Gewaltdelikt recherchieren. Am vergangenen Wochenende waren zwar erste Zeugenhinweise nach dem Gesuchten aus der Pilgerstraße eingegangen, weitergebracht haben sie die Ermittlungen bis jetzt noch nicht. Die Polizei bittet mögliche Hinweisgeber sich unter der Telefonnummer 0781/21-2820 mit der Kriminalpolizei in Verbindung setzen.
/ks
POL-OG: Durmersheim - Suchmaßnahmen
Durmersheim - Dem Kriminalkommissariat Rastatt liegen Hinweise auf ein mögliches Gewaltverbrechen vor, das sich auf einem Acker bei Durmersheim ereignet haben soll. Auf der Suche nach der Leiche eines Mannes, die auf dem Acker vergraben worden sein soll, fanden die Ermittler am gestrigen Donnerstag tatsächlich Spuren einer Grabung. Für die weiteren Überprüfungen wurden ein Polizeihubschrauber und ein Spürhund eingesetzt, Beamte der Spurensicherung drehten - im wahrsten Sinne des Wortes - jeden Stein um und nahmen verschiedene Proben. Am heutigen Freitag wurde die Suchaktion fortgesetzt, Kräfte des Polizeipräsidiums Offenburg durchkämmen derzeit verschiedene Flächen rund um die Grabungsstätte. Inzwischen gibt es auch Hinweise auf ein mögliches Tatopfer. Die Ermittlungsbehörden suchen nach einem 44-jährigen Algerier aus Durmersheim. In diesem Zusammenhang beschäftigt die Polizei sich mit der Frage, wer zu dem vermissten Mann aus der Pilgerstraße in Durmersheim Angaben machen kann, wann diese Person zuletzt gesehen wurde und wer im Bereich zwischen Durmersheim und Mörsch in den vergangenen Tagen und Wochen Wahrnehmungen gemacht hat, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können. Hinweise werden an die Polizei unter der Telefonnummer 0781/21-2820 erbeten.
/ks
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/