Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Gerabronn: Stein beschädigt Sattelzug
Am Donnerstag gegen 03:00 Uhr befuhr ein 46-jähriger Fahrer eines DAF Sattelzuges die K2524 bei Elpershofen. Vermutlich aufgrund des Unwetters der vergangenen Nacht lag ein großer Stein auf der Straße, der vom LKW-Fahrer wegen nicht angepasster Geschwindigkeit übersehen wurde. Der Stein beschädigte den Sattelzug, sodass dieser nicht mehr fahrbereit war.
Crailsheim: LKW beschädigt Polizeirevier
Am Donnerstag um 11:30 Uhr wurde das Polizeirevier Crailsheim durch einen LKW beschädigt. Ein 36-jähriger Fahrer eines Daimler Sprinter befuhr die Parkstraße aus Richtung Spitalstraße. Auf Höhe des Polizeireviers fuhr er aufgrund Gegenverkehrs so weit nach rechts, dass er aus Unachtsamkeit das Dach der Garage an der Hofeinfahrt des Reviers beschädigte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 350 Euro.
Crailsheim: Unfall beim Ausparken
Bei Ausparken aus einer Parklücke in der Karlstraße, bei der dortigen Apotheke, beschädigte ein Fahrer eines Daimler-Benz den dahinter stehenden PKW Ford. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Crailsheim: Unfallbeteiligte VW-Fahrerin vom 07.07.2017 gesucht
Bereits am 07.07.17, gegen 07:10 Uhr ereignete sich ein Unfall im Holderweg, bei welchem ein 41-jähriger Radfahrer stürzte. Der Radfahrer befuhr den Holderweg in Richtung Wolfgangstraße. Gleichzeitig fuhr eine etwa 65-jährige Damen mit ihrem VW Polo oder Lupo von der Heidestraße nach Rechs in den Holderweg. Dabei musste der Radfahrer ausweichen und kam zu Sturz. Die beiden Unfallbeteiligten Personen unterhielten sich kurz und im beiderseitigen Einvernehmen entfernten sich beide von der Unfallstelle. Im Krankenhaus stellt sich später heraus, dass der Radfahrer sich schwerer verletzte, als zunächst angenommen. Die VW-Fahrerin war etwa 170cm groß, hatte schulterlange graue Haare und trug eine Brille. Zeugen des Unfalls bzw. die unfallbeteiligte VW-Fahrerin werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Crailsheim zur Klärung des Sachverhaltes zu melden. Telefon: 07951 / 4800
Crailsheim: Elektroroller von Feld entwendet
Ein Elektroroller der Marke Tante Paula im Wert von etwa 800 Euro wurde am Mittwoch entwendet. Der Roller wurde vom Eigentümer gegen 16:30 Uhr neben einem Maisfeld zwischen Buch und Triensbach abgestellt. Gegen 20:00 Uhr stellte er den Verlust fest. Im dortigen Bereich wurde von einem Zeugen gegen 17:00 Uhr ein heller Ford Focus gesehen. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 in Verbindung zu setzen.
Fichtenau: Unfall beim Einfahren auf Straße
Ein 36-jähriger Dacia-Lenker fuhr am Donnerstag um 07:40 Uhr von einem Grundstück nach rechts auf die Schloßstraße ein. Hierbei übersah er eine 20-jährige, in Richtung Hauptstraße fahrende, Lenkerin eines PKW VW. Bei dem seitlichen Aufprall der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
Gaildorf: PKW auf Firmenparkplatz beschädigt
Ein PKW VW Passat, welcher vom 07.07.17, 11:00 Uhr bis 08.07.17, 22:00 Uhr, auf einem Firmenparkplatz in der Gartenstraße abgestellt war, wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 1000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfall wurde erst am heutigen Tag bei der Polizei angezeigt.
Schwäbisch Hall: Klein-LKW kommt alleinbeteiligt von Fahrbahn ab
Am Donnerstag um 08:50 Uhr befuhr ein 73-jähriger Lenker eines Daimler-Benz Sprinter die K2669 von Bibersfeld in Richtung Wielandsweiler. Nach der Abzweigung zum Starkholzbacher See kam der LKW vor einer lang gezogenen Linkskurve einer Steigung allein beteiligt aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Klein-Lkw blieb zwischen mehreren kleinen umgefahrenen Bäumen stecken. Hierbei entstand an dem Lkw vermutlich ein Totalschaden in Höhe von etwa 45 000 Euro. Der Fremdschaden liegt bei etwa 500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/