(Besenfeld) Sieben Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall in der Freudenstädter Straße

Besenfeld (ots) - Am Samstagabend ist in der Freudenstädter Straße ein mit zwei Erwachsenen und drei Kindern besetzter PKW gegen einen entgegenkommenden Lastwagen gestoßen. Eine Frau und ein Kind wurden schwer, die anderen Fünf leichter verletzt. Es waren drei Rettungshubschrauber, mehrere Notärzte und zahlreiche Rettungshelfer im Einsatz.

Gegen 18.35 Uhr fuhr eine 31-jährige Autofahrerin mit ihrem voll besetzten Seat auf der Freudenstädter Straße in Richtung der Kreisstadt. In der Ortsmitte von Besenfeld kam sie in einer leichten Rechtskurve aus bisher nicht bekanntem Grund auf die linke Straßenseite und stieß dort teilfrontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammen. Durch die heftige Kollision wurde der Seat schwer beschädigt und die Fahrerin in ihrem Sitz eingeklemmt. Die Feuerwehr musste sie befreien. Die 31-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Einer der drei eingesetzten Rettungshubschrauber flog sie ins Klinikum nach Karlsruhe. Ein 10-jähriges Mädchen, das hinten im Seat saß, wurde ebenfalls schwer verletzt. Per Helikopter wurde das Kind in die Crona-Klinik nach Tübingen geflogen. Die anderen drei PKW-Insassen, eine Frau und zwei Kinder, erlitten leichtere Verletzungen und kamen ins Krankenhaus nach Freudenstadt. Fahrer und Mitfahrer im LKW verletzten sich trotz des heftigen Zusammenstoßes nicht schwerer und wurden mit dem Sanka ins Klinikum Calw gebracht. An dem Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden, den die Polizei auf etwa 3000 Euro beziffert. Der Schaden am Lastwagen wird auf zirka 15.000 Euro geschätzt. Für weitere Unfalluntersuchungen wurde der Seat Cordoba sichergestellt. Neben zahlreichen Hubschraubern, Rettungswagen, Notärzten und Rettungshelfern war auch die Feuerwehr Seewald mit drei Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/