Freiburg (ots) - Seit dem 15.12.2016 kam es im Kreis Waldshut-Tiengen in den Gemeinden Lauchringen, Wutöschingen, Klettgau und Küssaberg zu einer Serie von PKW-Aufbrüchen. Dieser Serie konnten bislang über 40 Fälle zugeordnet werden. Die Vorgehensweise des bislang unbekannten Täters lief dabei überwiegend gleich ab. In der Regel werden die Seitenscheiben der Fahrzeuge eingeschlagen und darin befindliche Gegenstände, wie Geldbeutel etc., entwendet. Bei einer Vielzahl der Fälle konnte die Tatzeit auf 03.00 Uhr bis 04.30 Uhr nachts ermittelt werden.
Der Polizei liegen nun Videoaufzeichnungen vor, so dass eine Täterbeschreibung vorhanden ist. Die Bilder der Videoaufzeichnungen sowie das Video selbst liegen auf der Seite des LKA BW zum Abruf bereit unter dem Link:
https://fahndung.polizei-bw.de/fahndung/pp-freiburg-kreis-waldshut-tiengen-diebstahl/
Die Beschreibung des Tatverdächtigen lautet wie folgt: männlich, ca. 1,70m groß, sportlich blaue, insbesondere auf der Oberschenkelrückseite ausgewaschene Jeans; blaues untergezogenes Kapuzenshirt; darunter evtl. eine Baseballcap; dunkle Jacke mit einem kleinen Emblem auf der linken Brust; auffällige Sportschuhe; rote Handschuhe; das Gesicht ist mit einem Tuch vermummt; führt Rucksack und Taschenlampe mit sich; die Person ist möglicherweise mit einem E-Bike oder sonstigen Fahrrad unterwegs.
Die Polizei weist an dieser Stelle nochmals daraufhin, über Nacht oder nach Verlassen des Fahrzeuges, keine offen sichtbaren Wertgegenstände im PKW zu belassen.
Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zum Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Waldshut-Tiengen unter der 07751 83160 in Verbindung zu setzen.
ts
Thomas Spisla
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882 1015
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/