Freiburg (ots) - Zähringerstraße - Am Montagvormittag, den 24.07.2017, führte die Verkehrspolizeidirektion Freiburg gemeinsam mit Bediensteten des Gemeindevollzugsdienstes der Stadt Freiburg eine stationäre Verkehrskontrolle in der Zähringerstraße in Freiburg durch. Hierbei ergaben sich zahlreiche Beanstandungen.
Über 50 Fahrzeugführer hatten den Sicherheitsgurt nicht angelegt und wurden mit einem Verwarnungsgeld i.H.v. 30,--EUR verwarnt. Zwölf Fahrzeugführer benutzten das Mobiltelefon. Dieser Verstoß kostet 60,--EUR und bringt einen Punkt in Flensburg. Zudem wurde auch ein Radfahrer telefonierend angehalten. Für ihn kostete dieses Telefonat 25,-- EUR. Bei einigen Fahrzeugen war die Ladung nicht gesichert oder es wurde gegen die Vorschriften der Lenkzeiten im gewerblichen Güterverkehr verstoßen.
Die Zahlen der Beanstandungen von Gurt- und Handyverstößen zeigen, dass in diesen Bereichen noch weiter sensibilisiert werden muss. Unstrittig ist wie gefährlich eine Ablenkung durch ein Mobiltelefon für den Nutzer selbst und auch für andere Verkehrsteilnehmer sein kann, und dass ein getragener Sicherheitsgurt Leben retten und vor schweren gesundheitlichen Schäden bewahren kann.
Weitere Kontrollen werden folgen.
pv/mh/dk
Herrn Klose
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1010
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/