Ostalbkreis: Geldbörse entwendet, Sachbeschädigung, Pkw-Aufbrüche, Unfälle

Aalen (ots) - Aalen: Geldbörse entrissen

Im Bereich des Mercaturas, unweit der Ecke Nördlicher Stadtgraben/Weidenfelder Straße, wurde ein 27 Jahre alter Passant am späten Montagnachmittag gegen 17.50 Uhr von drei Männern angesprochen und nach Zigaretten bzw. etwas Kleingeld gefragt. Als der Geschädigte seine Geldbörse hervorholte, wurde ihm diese von einem der drei entrissen, zudem wurde er umgestoßen. Anschließend flüchteten die Männer samt der Geldbörse in Richtung Weidenfelder Straße. Der Geschädigte blieb unverletzt. Alle drei Männer werden als etwa 30 Jahre alt beschrieben und sprachen teils russisch. Der Haupttäter war etwa 1,80 Meter groß, kräftig gebaut, hatte auffällig buschige Augenbrauen und trug eine dunkle Jogginghose, eine schwarze Lederjacke sowie eine ausgebleichte braune Kappe. Der zweite Mann hatte eine Glatze, ein rundes Gesicht und war eher mollig. Der dritte Mann war kleiner als die beiden andren.

Zeugen des Vorfalls bzw. Personen, die die Täter wegrennen sahen, werden gebeten, sich unter Telefon 07361/5240 beim Polizeirevier Aalen zu melden.

Ellwangen: Sachbeschädigung an Buswartehäuschen

Unbekannte haben zwischen Montag und Dienstag die Verglasung des Buswartehäuschens vor der Parkpalette im Bereich der Quersprange mit schwarzer Farbe beschmiert. Sie brachten dabei unter anderem mehrere Schriftzüge auf. Die Sachbeschädigung dürfte mit der bereits gemeldeten Sachbeschädigung an der Buchenbergschule stehen, die im selben Zeitraum begangen wurde. Über die Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.

Ellwangen: Auffahrunfall

Einen Schaden von ca. 4000 Euro verursachte eine 22-jährige BMW-Lenkerin am Dienstagabend, als sie gegen 19 Uhr auf der B 290 auf Höhe Spitalhof aus Unachtsamkeit auf den Pkw eines verkehrsbedingt abbremsenden 26-jährigen VW-Lenkers auffuhr.

Ellwangen: Parkplatzunfall

Auf der Suche nach einem Parkplatz setzte ein 44-jähriger BMW-Lenker sein Fahrzeug gegen 17.10 Uhr am Dienstagnachmittag ein Stück zurück, als er einen Parkplatz in der Nikolaistraße befuhr. Dabei kollidierte er mit einer 47-jährigen Ford-Lenkerin, welcher gerade rückwärts aus einer Parklücke ausfahren wollte. 2000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Ellwangen: Unfall aus Unachtsamkeit

Ein 54-jähriger Skoda-Lenker, der am Dienstagmittag aus einer Grundstücksausfahrt gegen 11.30 Uhr nach rechts auf die Max-Eyth-Straße ausfahren wollte, kollidierte aus Unachtsamkeit mit einem von links heranfahrenden, vorfahrtsberechtigten 30-jährigen Lkw-Lenker. 16.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Schwäbisch Gmünd: Diebstähle aus Pkw

Ein Unbekannter, der am Dienstagabend mit seinem Fahrrad die Leutzestraße im Bereich der Agentur für Arbeit befuhr, schlug gegen 18.45 Uhr an einem dort geparkten Pkw eine Scheibe ein und entwendete eine auf dem Beifahrersitz abgelegte schwarze Tasche, in welcher sich ein Smartphone, der Geldbeutel mit Ausweis, Führerschein, Bankkarten und Bargeld befanden. Anschließend fuhr er mit dem Fahrrad davon.

Ebenfalls am Dienstag schlug ein Unbekannter zwischen 16 Uhr und 18.35 Uhr an einem Pkw die Scheibe der Fahrertüre ein, der in einer Tiefgarage in der Paradiesstraße abgestellt war. Anschließend entwendete er aus der Mittelkonsole ein dort abgelegtes Handy iPhone 6s+ im Wert von ca. 300 Euro. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Hinweise nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Heubach: Vorfahrt missachtet

Weil ein auf der Daimlerstraße fahrender 49-jährigr Seat-Lenker am Dienstagnachmittag im Kreuzungsbereich zur Bargauer Straße gegen 17.10 Uhr die Vorfahrt missachtete, kollidierte er mit einem von rechts heranfahrenden 22-jährigen Audi-Lenker. Der Schaden wird auf ca. 5000 Euro beziffert.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

Beim Befahren des Innenhofs einer Autovermietung in der Lorcher Straße streifte eine unbekannte Fahrzeuglenkerin zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr mit ihrem roten Audi A 1 am Dienstagmittag einen dort abgestellten Pkw Ford an der linken Seite der hinteren Stoßstange und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Weitere Hinweise auf die Verursacherin mit dem roten A1 erbittet die Polizei in Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/3580.

Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren

Beim Ausfahren aus dem Baldungkreisel in Richtung Pfitzerstraße musste eine 44-jährige Pkw-Lenkerin am Dienstagnachmittag abbremsen, als gegen 15.40 Uhr ein unbekannter Fahrzeuglenker vor ihr von der linken Fahrspur auf die rechte Fahrspur eingebogen war. Ein ihr nachfolgender 41-jähriger Pkw-Lenker bemerkte dies zu spät und fuhr auf. 1000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Schwäbisch Gmünd: Pkw streift Gabelstapler

Beim Befahren der Kettelerstraße streifte eine 41-jährige VW-Lenkerin am Dienstagnachmittag den Gabelstapler eines Lkw, welcher gegen 14.45 Uhr für Abladearbeiten auf der Straße kurzzeitig abgestellt war. An dem Pkw entstand ein Schaden von ca. 3000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Parkplatzunfall

Auf dem Parkplatz der Pädagogischen Hochschule in der Oberbettringer Straße beschädigte eine 22-jährige Mercedes-Lenkerin beim Rangieren einen geparkten Pkw Opel Corsa, der am Dienstagnachmittag, gegen 14 Uhr dort abgestellt war. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2250 Euro beziffert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/