LKA Niedersachsen startet neues Angebot auf Facebook und Twitter

Ein Dokument

Hannover (ots) - Seit fünf Jahren postet das Landeskriminalamt Niedersachsen bei Facebook Fahndungsaufrufe für die niedersächsischen Polizeibehörden unter dem Account "Polizei Niedersachsen Fahndung" - mit großem Erfolg! Auch Twitter wird seit dem Jahr 2015 zu diesem Zweck bedient (@PolizeiNI_Fa). Mit wachsenden Fan- und Followerzahlen wurde kontinuierlich der Erfolg dieser Fahndungsmethode gesteigert.

Am heutigen Tag fällt nun der Startschuss für einen behördeneigenen Kommunikationskanal des LKA bei Facebook und Twitter. Das Angebot wird zu-künftig von aktuellen Themen und Neuigkeiten über Warnmeldungen bis hin zu Präventionstipps reichen.

"Mit den beiden neuen Kanälen auf Facebook und Twitter können wir schneller und gleichzeitig einen noch größeren Personenkreis erreichen. So können wir die niedersächsischen Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel vor den jeweils neuesten "Betrugsmaschen" warnen", erklärt Thomas Ring, Vizepräsident des LKA Niedersachsen.

Nach wie vor gilt: Anzeigen oder Hinweise über Straftaten können nur bei der örtlichen Polizei oder über die Onlinewache gemeldet werden. Im Notfall 110 wählen!

https://www.facebook.com/LKANiedersachsen https://twitter.com/PolizeiNI_LKA

Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Niedersachsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Hans Retter / Frank Federau
Pressestelle im LKA Niedersachsen
Tel. 0511/26262 -6301, -6302