Niedereschach - Fischbach (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben unbekannte Täter die unter Denkmalschutz stehende und etwa 2000 Jahre alte Römerbad-Anlage am Waldrand im Bereich "Bubenholz" zwischen Fischbach und Niedereschach als Lagerfeuerplatz missbraucht. Zudem entfernten die unbekannten Täter mehrere Natursteine aus der gut erhaltenen Mauer des freigelegten Thermbades und richteten so durch ihre Taten immensen Schaden in derzeit noch nicht bekannter Höhe an einem der besterhaltenen Römerbäder Südwestdeutschlands an. Die fast vollständig bestehende römische Badeanlage wurde 1897 von Oberförster Roth aus Villingen im "Domänenwald Bubenholz" freigelegt und gehört zu einem angrenzenden und mit den Grundmauern freigelegten römischen Landvillen-Gutshof. Die Polizei Villingen hat Ermittlungen wegen des Tatbestandes der gemeinschädlichen Sachbeschädigung eingeleitet und bittet dringend um Hinweise. Personen, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der zwischen Fischbach und Niedereschach gelegenen römischen Anlage gemacht haben oder Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Villingen (07721 601-0) in Verbindung zu setzten.
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/