Brand in Sägewerk – Holzlagerplatz, 2 Gebäude und mehrere Maschinen in Vollbrand – bislang kein Hinweis auf verletzte Personen – 1. Folgemeldung

Freiburg (ots) - Landkreis Waldshut-Tiengen

Gemeinde Ühlingen-Birkendorf, Ortsteil: Witznau

Am 30.08.2017, gegen 21:15 Uhr meldete ein Anrufer dem Führungs- und Lagezentrum der Polizei in Freiburg über Notruf einen Brand in einem Sägewerk im Bereich der Witznauer Säge. </p>

Die eintreffenden Kräfte von Feuerwehr und Polizei stellten fest, dass der Holzlagerplatz und mehrere Geräte in Flammen stehen. Zudem weitete sich der Brand auf mehrere Gebäude aus. Zwei Gebäude sind bereits vom Brand betroffen. Zudem geriet ein Lager mit PVC - Folien in Brand. Derzeit werden die Anwohner im Bereich Witznau gebeten vorsorglich Fenster und Türen geschlossen zu halten, bis die Feuerwehr Schadstoffmessungen durchgeführt hat.

Mehrere Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehren aus mehreren Gemeinden sind beteiligt den Brand zu löschen. Die Feuerwehr hat alle drei Personen, welche sich zur Zeit des Brandausbruchs auf dem Gelände befanden gerettet und evakuiert. Diese sind nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt.

Die Brandursache ist bislang völlig unbekannt. Der Sachschaden ist noch nicht zu beziffern, dürfte sich aber im siebenstelligen Bereich bewegen.

Es wird nachberichtet.

Stand: 22:25 Uhr

Erstmeldung:

Brand in Sägewerk - Holzlagerplatz, 2 Gebäude und mehrere Maschinen in Vollbrand - bislang kein Hinweis auf verletzte Personen - Erstmeldung

Landkreis Waldshut-Tiengen

Gemeinde Ühlingen-Birkendorf, Ortsteil: Witznau

Am 30.08.2017, gegen 21:15 Uhr meldete ein Anrufer dem Führungs- und Lagezentrum der Polizei in Freiburg über Notruf einen Brand in einem Sägewerk im Bereich der Witznauer Säge.

Die eintreffenden Kräfte von Feuerwehr und Polizei stellten fest, dass der Holzlagerplatz und mehrere Geräte in Flammen stehen. Zudem droht der Brand sich derzeit auf mehrere Gebäude auszuweiten. Zwei Gebäude sind bereits vom Brand betroffen.

Mehrere Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehren aus mehreren Gemeinden sind beteiligt. Derzeit versucht die Feuerwehr Personen zu retten und zu evakuieren, welche sich noch auf dem Gelände befinden und den Brand einzudämmen. Drei Personen wurden aus einem Gebäude gerettet. Diese sind nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt.

Die Brandursache ist bislang völlig unbekannt.

Es wird nachberichtet.

Stand: 21:45 Uhr

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/