Ostalbkreis: Trickdiebstahl und Unfallfluchten in Aalen; Blechschaden in Schwäbisch Gmünd

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Unbemerkter Griff in Geldbörse

Eine etwa 20 bis 25-jährige Frau gab am Mittwochnachmittag vor eine Zeitschrift zu verkaufen. Sie verwickelte im Bereich des Sparkassenplatzes eine 88-jährige Frau in ein angebliches Verkaufsgespräch. Dabei legte sie geschickt eine Zeitung über die auf dem Tisch platzierte Geldbörse und konnte so unbemerkt zugreifen und erbeutete mit einem Griff in die Geldbörse 70 Euro. Die unbekannte Frau hatte schulterlange dunkle Haare, war korpulent, zwischen 1,60 und 1,65 Meter groß und sprach gebrochen Deutsch. Die Polizei Aalen bittet unter Telefon 07361/5240 um weitere Hinweise auf die Trickdiebin.

Aalen: Unfallflucht

In der Tiefgarage in der Weidenfelder Straße beschädigte ein Mercedes beim Einparken am Donnerstagvormittag einen geparkten Pkw Hyundai. Der Verursacher flüchtete anschließend gegen 10.30 Uhr und ließ am Hyundai einen Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro zurück. Die alarmierte Polizei erhielt von Zeugen einen Hinweis auf eine mögliche Verursacherin, die Ermittlungen hierzu dauern noch an.

Aalen: Unfallflucht

Am Mittwochnachmittag wurde ein zwischen 14.45 Uhr und 15.30 Uhr in der Galgenbergstraße geparkten Pkw Skoda beschädigt. Der Unfallverursacher, möglicherweise ein Lkw, verursachte einen Schaden von rund 1000 Euro und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren

1500 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 10.30 Uhr ereignete. Die 32-jährige Fahrerin eines Mitsubishis befuhr die Goethestraße stadtauswärts, wobei sie einen verkehrsbedingt stehenden VW Bus zu spät bemerkte und auf diesen auffuhr.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/