Landkreis Rems-Murr – Stand 09.00 Uhr: Mehrere Verkehrsunfälle und ein Einbruch

Aalen (ots) - Bei Auffahrunfall leicht verletzt Rudersberg Am Freitag, gegen 14.19 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Peugeot-Lenker die Dr.Hockertz-Straße in Rudersberg. Als vor ihm der Verkehr stockte, erkannte er dies zu spät und fuhr auf den Ford eines 49-jährigen Mannes auf. Durch den Unfall zog sich der 49-Jährige leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 7000 Euro.

Auffahrunfall Fellbach Ein 33-jähriger VW-Lenker befuhr am Freitag, gegen 20.10 Uhr die Höhenstraße in Richtung Tournonstraße. An der Einmündung musste er verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 36-jähriger VW-Lenker erkannte dies zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden VW auf. Dabei entstand ein Schaden von 5000 Euro.

Beim Ausparken Pkw beschädigt Winnenden 5000 Euro Sachschaden verursachte eine 34-jährige Seat-Lenkerin, als sie am Freitag, gegen 21.20 Uhr, in der Stöckachstraße rückwärts ausparkte. Dabei übersah sie einen hinter ihr geparkten Renault und prallte gegen dessen linke Fahrzeugseite.

Von der Fahrbahn abgekommen Schorndorf Eine 44-jährige Audi-Lenkerin befuhr am Samstag, gegen 00.03 Uhr die L 1150 in Richtung Rudersberg. Dabei erkennt sie aus Unachtsamkeit einen Kreisverkehr zu spät und fährt auf eine Verkehrsinsel. Hierbei verliert sie die Kontrolle über ihren Audi, kollidiert mit mehreren Verkerhszeichen und kommt schließlich von der Fahrbahn ab. Dabei stürzt ihr Pkw eine 5 Meter hohe Böschung hinunter und schlägt auf einer Wiese ein. Die Unfallverursacherin wird dabei leicht verletzt. Ihr 23-jähriger Beifahrer kam mit dem Schrecken davon. An ihrem Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von 15000 Euro.

In Wohnhaus eingebrochen Murrhardt Unbekannt brachen am Freitag, zwischen 19.00 Uhr und 23.00 Uhr, in eine Wohnhaus im Schubertweg in Murrhardt ein. Dabei drückte sie ein gekipptes Kellerfenster auf und drangen so in das Gebäude ein. Im Innern durchwühlten sie sämtliche Wohnräume. Bei der Tat entwendeten sie verschiedenen Schmuck und Elektrogeräte. Anschließend flüchteten sie unerkannt vom Tatort. Die Polizei bittet Zeugen sich unter Tel. 07191/909-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/