Freudenstadt (ots) - Sechs Einsatzfahrzeuge und 25 Löschkräfte bot die Feuerwehr Freudenstadt auf, um am Montagabend einen gemeldeten Wohnungsbrand in der Ringstraße zu löschen.
Gegen 18.15 Uhr sah eine Zeugin Rauch aus einem Fenster des Gebäudes in der Ringstraße aufsteigen. Nachdem sich auf Klingeln an der Hautür niemand regte, wählte die Frau den Notruf. Die abwesende Bewohnerin kam noch vor dem Eintreffen der Floriansjünger zurück. Trotz der Rauchentwicklung hielten sich mehrere Personen in der Wohnung auf, die von der zwischenzeitlich anwesenden Polizei ins Freie geschickt wurden. Es bestand die Gefahr einer Rauchvergiftung. Der kurze Zeit später einsatzbereite Angriffstrupp der Freudenstädter Wehr stellte fest, dass in der Küche originalverpackte Hähnchenschlegel auf einer heißen Herdplatte angeschmort waren. Einen Brand gab es nicht zu löschen, denn Bekannte der betroffenen Frau hatten den Herd noch frühzeitig genug ausgeschaltet. Ausser einem ungenießbaren Essen ist kein weiterer Schaden entstanden.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/