(Eschbronn-Mariazell) Wohnhausbrand in der August-Schuhmacher-Straße

Eschbronn-Mariazell (ots) - Ein nach dem Kochen nicht ausgeschalteter Gasherd dürfte Ursache eines Küchen- und Wohnhausbrandes sein, zu dem es am Montagvormittag, gegen 10.45 Uhr, in der August-Schuhmacher-Straße in Mariazell gekommen ist. Eine 81-jährige Bewohnerin des Hauses hatte Essen auf einem mit einer Gasflasche betriebenen Herd zubereitet. Anschließend verließ die Frau das Haus. Vermutlich hatte sie dabei den Gasherd nicht vollständig ausgeschaltet. In der Folge kam es in der Küche der Erdgeschosswohnung des Hauses zu einem Brand. Der in der zweiten Etage wohnende Hauseigentümer bemerkte den entstehenden Rauch, verständigte die Feuerwehr und verließ das Gebäude. Mittlerweile weitete sich der Küchenbrand in der Erdgeschosswohnung über einen angrenzenden Wohnungsflur aus und zog dann über einen Treppenaufgang auch in die zweite Etage. Zudem schlugen Flammen über ein Küchenfenster an der Gebäudeaußenseite nach oben. Die mit mehreren Fahrzeugen anrückenden Freiwilligen Feuerwehren aus Eschbronn und Dunningen mit Unterstützung eines Drehleiterfahrzeuges aus Schramberg brachten den Brand unter Kontrolle. Die Wehrmänner konnten trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen allerdings nicht mehr verhindern, dass Teile des Hauses durch die Flammen erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das Wohngebäude ist vorläufig unbewohnbar. Die genaue Höhe des beim Brand entstandenen Sachschadens muss noch ermittelt werden, dürfte sich jedoch auf über 100.000 Euro belaufen. Personen kamen nicht zu Schaden. Auch Kreisbrandmeister Mario Rumpf war während den Löscharbeiten am Brandobjekt eingetroffen. Die Polizei Schramberg hat die weiteren Ermittlungen zum Brand übernommen.

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/