Farbstoff in Fließgewässer – Grüne Farbe in der Dreisam – Derzeit kein Hinweis auf Umweltgefährdung

Freiburg (ots) - Stadt Freiburg im Breisgau

Stadt Freiburg, Verlauf des Flusses Dreisam

Am 14.10.2017 gegen 14:45 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst in Freiburg und der Polizei über mehrere Notrufteilnehmer mitgeteilt, dass die Dreisam ab Ebnet auffallend hellgrün gefärbt sei.

Die örtliche Feuerwehr und Mitarbeiter der Stadt Freiburg waren eingesetzt um nach der Ursache der Färbung zu schauen. Da die im Flusslauf am höchsten gelegene Stelle an der der Farbstoff festgestellt wurde in der Nähe einer Quellfassung des Wasserwerkes war wurde auch der örtliche Wasserversorger mit entsprechenden Überprüfungen beauftragt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde durch Unbekannte Verursacher ungefähr auf Höhe des Zusammenflusses von Brugga und Dreisam ein bislang unbekannter Stoff in die Dreisam eingebracht. Nach Farbe und Auswirkung ist derzeit am wahrscheinlichsten, dass es sich um den sogenannten Markierungsfarbstoff "Uranin" handelt, welcher zugelassen ist und verwendet wird um den Verlauf von Gewässern, Sickerwasser oder auch Undichtigkeiten oder Leckagen nachspüren zu können. Sollte es tatsächlich dieser Stoff gewesen sein, wäre er in der vorliegenden Verdünnung für Mensch, Tier und Pflanzen unbedenklich. Hinweise auf eine zweckgemäße Verwendung liegen derzeit nicht vor. Messungen des pH-Wertes erbrachten keine Auffälligkeiten. Es wurden keine geschädigten Tiere oder Pflanzen gemeldet.

Da derzeit allerdings auch eine Verursachung durch einen anderen Stoffeintrag nicht ausgeschlossen werden kann, steht die Untersuchung einer Wasserprobe, welche der Stadt Freiburg vorliegt noch aus. Eine Beeinflussung der Trinkwasserfassung, welche oberhalb liegt wurde vom Wasserversorger ausgeschlossen.

Stand: 22:00 Uhr

FLZ/mt

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/