LK Schwäbisch Hall (ots) - Schwäbisch Hall: Führerschein reicht beim Unfall nicht aus
Ein 38 Jahre alter Mann verursachte am Donnerstagmorgen einen Unfall mit Sachschaden. Da er mit einem Pkw mit Anhänger unterwegs war, benötige er die Fahrerlaubnis der Klasse BE. Weil er diese nicht besitzt, wird gegen ihn ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis betrieben. Der Unfall selbst ereignete sich gegen 8.35 Uhr An den Wasenwiesen. Dort hielt der Fahrer an, um sich zu orientieren. Als er anschließend rückwärts weiterfahren wollte, fuhr er gegen einen inzwischen hinter ihm stehenden Ford Focus. Dabei richtet er einen Schaden von rund 2000 Euro an.
Gaildorf: Bei Gegenverkehr abgebogen
Eine 66-jährige VW-Golf-Fahrerin wollte am Donnerstagmorgen von der Kocherstraße nach links auf die Spöckerstraße abbiegen. Als sie gegen 6.45 Uhr den Vorrang des entgegenkommenden Pkws nicht beachtete, kam es zum Zusammenstoß und zum Sachschaden von zusammen etwa 4000 Euro.
Schwäbisch Hall: Verletzt auf dem Wertstoffhof
Ein 35 Jahre alter Mann zog sich am Donnerstagvormittag Schnittverletzungen am Unterarm zu, als ihm im Wertstoffhof In der Eich das Cerankochfeld zersplitterte, als er den Backofen gegen 11.10 Uhr in einen Container schob. Der Mann musste zur Wundversorgung ins Diakoniekrankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei war vor Ort und stellte fest, dass wohl kein fremdes Verschulden an dem Unfall vorlag.
Crailsheim: Herrenloser Lastzug gegen Sattelzug
Weil im in der Haller Straße ein Druckluftschlauch riss, hielt der 55-jährige Lastzugfahrer am Donnerstagmorgen an. Weil er in der Eile vergaß, seinen Lkw gegen Wegrollen zu sichern, machte der sich selbständig und stieß gegen 7.20 Uhr mit einem gerade vorbeifahrenden Sattelzug zusammen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro.
Frankenhardt: Gelddiebstahl
Mainkling: während die Bewohner am Donnerstagvormittag im Garten arbeiteten, waren zwei fremde Männer im Wohnhaus. Als das Ehepaar das Haus durch die eine Türe betrat, flüchteten die beiden Männer gegen 11.10 Uhr durch die andere Tür auf die Straße. Wie sich herausstellte, hatten die beiden wohl die Gelegenheit erkannt und betraten das Haus durch die offene Tür. Bei der Nachschau wurde festgestellt, dass aus einem in der Wohnung liegenden Geldbeutel Bargeld entnommen worden war. Die alarmierte Polizei fahndete im Anschluss im fraglichen Bereich, wobei sie auch einen Hubschrauber einsetzte. Die Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Gesucht werden zwei Männer, die auf ein Alter zwischen 20 und 30 Jahre geschätzt wurden. Sie waren überwiegend dunkel gekleidet, zumindest einer trug eine Jogginghose. Es wurde beobachtet, dass die beiden in einem dunklen VW Golf wegfuhren. Die Polizei in Crailsheim bittet Personen, die über Männer mit dieser Beschreibung und Fahrzeug weitere Auskünfte geben können, sich unter Telefon 07951/4800 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/