LK Schwäbisch Hall: Zigarettenautomaten aufgebrochen; Motorradfahrer bei Wildunfall verletzt; Unfallflucht und Blechschaden

LK Schwäbisch Hall (ots) - Satteldorf: Unfallflucht in der Industriestraße

Eine 57-jährige Frau parkte ihren Pkw Alfa Romeo am Donnerstagmorgen, ab etwa 7:30 Uhr in der Industriestraße. Als sie gegen 16 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie fest, dass ihr Auto im Heckbereich beschädigt worden war. Die hinzugerufene Polizei schätzt den Schaden am Alfa Romeo auf rund 2500 Euro und sucht Zeugen der Unfallflucht. Insbesondere derjenige, der einen Zettel am beschädigten Fahrzeug angebracht hat, wird gebeten sich zu melden. Hinweise werden beim Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951/4800 entgegen genommen.

Crailsheim: Zigarettenautomaten aufgebrochen

In der Bergwerkstraße wurde zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Aus dem Automaten wurde das komplette Geldscheinfach entnommen. Das Münzgeld sowie die Zigaretten ließen die Diebe unberührt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter Telefon 07951/4800 entgegen.

Vellberg: Wildunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Freitag befuhr ein 28-jähriger Motorradfahrer mit seiner Yamaha die Landesstraße 1064 von Spaichbühl in Richtung Eschenau. Am Ende eines Waldstücks querte ein Reh die Straße und wurde um 06:30 Uhr vom Motorrad erfasst Der Motorradfahrer konnte sein Motorrad trotzdem auf einem Feldweg noch sicher zum Stehen bringen ohne zu stürzen. Allerdings wurde der 28-Jährige durch den Anprall des Rehs schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Das Reh wurde bei dem Unfall getötet. Am Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von 100 Euro.

Schwäbisch Hall: Unfall beim Einfahren

In der Steinbacher Straße stießen am Freitagmorgen zwei Pkw zusammen, als eine 24-jährige Fahrerin beim Einfahren aus einem Grundstück das Fahrzeug auf der Durchgangsstraße übersah. Beim Zusammenstoß gegen 7.10 Uhr entstand an den beiden Unfallfahrzeugen Sachschaden von zusammen rund 8000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/