Offenburg (ots) - Am vergangenen Samstag wurde eine 38 Jahre alte Frau in der Offenburger Hauptstraße in der Nähe einer Bäckerei von einer unbekannten Frau in russischer Sprache angesprochen. Von dieser wurde ihr gesagt, dass auf ihr und ihrer Familie ein Fluch liegen würde. Eine weitere Unbekannte kam daraufhin hinzu. Gemeinsam kaufte man Eier und Servietten, umwickelte ein Ei und zerschlug es nach dem Rundgang um eine Kirche. Im zerschlagenen Ei kam dann, zur Untermauerung des besagten Fluches, eine Vogelkralle zum Vorschein. Um den Fluch aufzuheben, sollte die 38-Jährige ihr gesamtes Geld zur `Reinigung´ von der Bank abheben. Zur Säuberung des Geldes traf man sich am darauffolgenden Montag erneut. Die Frau brachte Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich zu dem Treffen mit, welcher durch die Unbekannten in eine Serviette und eine Zeitung verpackt wurde. Nachdem dieses Paket unbemerkt mit einem weiteren ausgetauscht wurde, verließen die Frauen die Örtlichkeit mit der Auflage, das Paket mit dem gesäuberten Geld erst nach drei Tagen zu öffnen. Nachdem die Geschädigte das wertlose Paket zu Hause öffnete, bemerkte sie den echten Fluch: sie wurde betrogen - das Paket war leer und das Geld verschwunden. Die beiden unbekannten, russisch sprechenden Frauen wurden wie folgt beschrieben.
1.)Etwa 65 Jahre alt, 1,50 Meter groß und mollig, dunkle schulterlange Haare, dunkel bekleidet, gelbe Zähne
2.)40 bis 45 Jahre alt, 1,75 - 1,80 Meter groß, lange gelb-blonde Haare zum Pferdeschwanz gebunden, ebenfalls dunkel bekleidet
Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben mittlerweile die Ermittlungen zu den beiden Betrügerinnen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Frauen geben können, werden gebeten, sich mit den ermittelnden Beamten des Polizeireviers Offenburg unter der Telefonnummer 0781 21-2200 in Verbindung zu setzen.
/rs
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/