VS-Schwenningen (ots) - Eine Frau und ein neunjähriges Kind sind am Mittwochabend in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wannenstraße vermutlich infolge eines Defektes an einer Badezimmer-Gastherme durch eine Gas- beziehungsweise CO-Intoxikation verletzt und von Rettungskräften in das Schwarzwald-Baar Klinikum gebracht worden. Ein älterer und schon erwachsener Sohn der 49-jährigen Frau hörte kurz nach 20 Uhr ungewöhnlichen Lärm aus dem Badezimmer. Bei der sofortigen Nachschau fand er seine bewusstlose Mutter in der mit Wasser gefüllten Wanne. Nachdem beim verständigten und mit einem Notarzt eintreffenden Rettungsdienst ein mitgeführter CO-Warnmelder anschlug, wurde wegen eines vermuteten Gas- oder CO-Austritts auch die Feuerwehr hinzugerufen. Diese rückte mit vier Fahrzeugen und 21 Mann zu dem gemeldeten Einsatz aus und stellte in der Wohnung tatsächlich erheblich erhöhte Gaswerte fest - vermutlich verursacht durch die installierte Badezimmer-Gastherme. Die erhöhten Werte hatten bei der 49-Jährigen schließlich zur vorübergehenden Bewusstlosigkeit geführt, als sie gerade ein Bad nehmen wollte. Die Frau erlitt eine heftige, ein noch in der Wohnung befindlicher neunjähriger Sohn eine leichte Gas- beziehungsweise CO-Vergiftung. Der Rettungsdienst brachte die Mutter und den Neunjährigen in Begleitung des älteren Sohnes zur Beobachtung in das Schwarzwald-Baar Klinikum. Von der Feuerwehr Schwenningen und einem Mitarbeiter des verständigten Energieversorgers wurde die Gaszuleitung des Hauses abgedreht und bis zur Überprüfung und Instandsetzung des vorhandenen Defekts versiegelt. Nach dem Durchlüften der Wohnung konnte die Feuerwehr wieder abrücken.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/