Baden-Baden (ots) - Beamte des Autobahnpolizeireviers Bühl wurden am späten Dienstagabend zu einer Raststätte in der Straße "Am Rasthof" gerufen, um einem stark alkoholisierten Mann Hilfe zu leisten. Letztlich waren sie den Aggressionen Unbeteiligter ausgesetzt.
Gegen 23.30 Uhr traten die Ordnungshüter mit dem Hilfesuchenden im Bereich des Parkplatzgeländes in Kontakt. Da sich hierbei herausstellte, dass eine Kommunikation in deutscher Sprache und somit die Aufklärung der Situation nicht möglich war, begab sich einer der Beamten in die Räume des angrenzenden Rasthofes, um sich nach einem potentiellen Übersetzer zu erkundigen. Nach ersten Erkenntnissen hätte sich ein 18-Jähriger hierbei unmittelbar verbal aggressiv gegenüber des anfragenden Polizisten verhalten. Im weiteren Verlauf hätte der junge Mann den Beamten gefilmt, obwohl ihn dieser mehrfach zum Unterlassen aufgefordert habe. Aufgrund des aggressiven Verhaltens des 18-Jährigen und einiger seiner Begleiter wurden weitere Unterstützungskräfte der umliegenden Polizeireviere verständigt. Im Zuge eines im Anschluss erteilten Platzverweises kam es dann zu massiven Widerstandshandlungen seitens des 18-Jährigen. Hierbei soll er nach bisherigem Ermittlungsstand wiederholt versucht haben, die Beamten zu treten. Die Einsatzkräfte der Reviere Rastatt und Baden-Baden sowie der Polizeihundeführerstaffel Rheinmünster blieben glücklicherweise unverletzt. Den Rausch von deutlich über einem Promille musste der junge Mann anschließend in polizeilichem Gewahrsam ausschlafen. Neben den damit einhergehenden Gebühren sieht er nun zudem einem Verfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte entgegen. Der ursprünglich Hilfesuchende konnte letztlich durch ebenfalls hinzugerufene Helfer des Rettungsdienstes in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden.
/ya
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/