Die Motorradsaison 2017 ist beendet – „Kontrollgruppe Motorrad“ zieht positive Bilanz.


01.12.2017, PP Niederbayern

Die Motorradsaison 2017 ist beendet - „Kontrollgruppe Motorrad“ zieht positive Bilanz.

NIEDERBAYERN. Knapp acht Monate sind seit der Einführung der neu gegründeten „Kontrollgruppe Motorrad“ des Polizeipräsidiums Niederbayern vergangen, Rückblick auf die Motorradsaison 2017


Mit dem Anstieg der Motorradzulassungen um knapp 4 % erhöhten sich in 2016 auch die Motorradunfälle und die Lärmbelastung für Anwohner an bekannten Motorradstrecken massiv. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken gründete die niederbayerische Polizei eine Spezialistengruppe, die mit dem Schwerpunkt, technische Veränderungen am Kraftrad und Geschwindigkeitsüberwachung, diesem Phänomen entsprechend begegnen sollten.
Zum Stichtag 01.04.2017 machten sich die neun Motorradspezialisten ans Werk. Fachlich versiert, erfahren, kompetent und speziell ausgerüstet, unterstützten Sie die Dienststellen in ganz Niederbayern bei den Kontrollen motorisierter Zweiradfahrer. Dabei gingen Ihnen zahlreiche Kuriositäten und gefährliche Umbauten ins Netz. Manche Motorradliebhaber „veredeln“ ihre Maschinen ohne sich Gedanken über die Verkehrssicherheit zu machen, und gefährden dabei nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

Allein durch die „Kontrollgruppe Motorrad“ wurden in diesem Jahr 1807 Motorräder auf Niederbayerns Straßen kontrolliert. Dabei wurden 344 Geschwindigkeitsverstöße beanstandet, 186 Anzeigen und 141 Verwarnungen erstellt.
Auch der Motorradlärm wurde durch die zahlreichen Kontrollen positiv beeinflusst.

Offener Kupplungsdeckel