Mannheim (ots) - Eine 74-jährige Frau wurde am Freitagabend im Stadtteil Neckarau Opfer eines rabiaten Trickdiebs. Die Frau erhielt gegen 20 Uhr den Anruf einer unbekannten Frau. Diese rief mit verfälschter Telefonnummer an und gab sich als Polizeibeamtin aus. In den folgenden drei Stunden kam es zu weiteren Anrufen der falschen Beamtin und deren angeblichem Vorgesetzten. Diese gaben vor, ein Einbrecher wäre festgenommen worden und bei ihm sei ein Zettel mit weiteren Opfern, darunter die 74-Jährige, aufgefunden worden. Um ihr Eigentum zu schützen, käme ein angeblicher verdeckter Ermittler bei der Seniorin vorbei und würde deren Wertgegenstände in Verwahrung nehmen. Tatsächlich tauchte gegen 23 Uhr eine männliche Person an der Wohnungstür der Frau auf. Beim Öffnen trug diese ihre Wertsachen von bislang unbekanntem Wert in einem Stoffbeutel am Handgelenk. Da sie nun aber stutzig wurde, forderte sie den Unbekannten auf, seinen Dienstausweis vorzuzeigen. Anstatt aber seinen Dienstausweis zu zeigen, entriss er der 74-Jährigen den Stoffbeutel und rannte in Richtung Tannhäuser Ring davon.
Der männliche Abholer wird wie folgt beschrieben:
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-4444 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1108
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/