Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN
Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen gehen die Beamten des Polizeireviers Emmendingen bei der Brandursache derzeit von einem technischen Defekt an einem Mobiltelefon aus. Anhaltspunkte für vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung sind nicht gegeben.
Der Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei zwei Bewohnern, welche vorsorglich zwecks entsprechender Untersuchungen in ein Krankenhaus verbracht worden waren, hat sich zum Glück nicht bestätigt.
wr
ERSTMELDUNG
Am 07.12.2017, gg. 01:15 Uhr, kam es aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Zimmerbrand in einem Zweifamilienhaus in Sexau. Das Zimmer brannte vollständig aus. Das Haus ist aufgrund der Verrauchung derzeit nicht mehr bewohnbar. Zwei der vier Hausbewohner werden derzeit mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in einem Krankenhaus behandelt.
Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 100.000 Euro. as Polizeirevier-Emmendingen hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Oß/FLZ
Medienrückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/