Balingen (ots) - Einen besonders dreisten Fall der Kundenreklamation und erlebten Mitarbeiterinnen eines Bekleidungsgeschäfts am Donnerstagmittag in der Balinger Friedrichstraße.
Ein Kunde hatte etwa zwei Wochen zuvor eine Jacke gekauft. Wenige Tage später erschien er wieder im Geschäft und reklamierte die Ware. Die anwesende Verkäuferin konnte keine Fehler an dem Kleidungsstück feststellen und wies die Beanstandungen zurück. An jenem Tag ließ sich der Kunde beruhigen, sah sich anschließend noch im Laden um und zeigte Interesse an einer Strickjacke. Danach verließ er das Geschäft.
Am Donnerstag, gegen 13.20 Uhr, stand der Mann plötzlich wieder im Laden. Er holte sich eine Strickjacke, Modell siehe oben, aus dem Regal. Mit der Jacke ging er zum Verkaufstresen. Dann monierte er Verschmutzungen an der von ihm beim letzten Besuch bereits reklamierten Jacke. Die Vorhalte des Kunden waren aus Sicht der Verkäuferin nichtig, weshalb sie die Beschwerde zurückwies. Daraufhin flippte der junge Mann aus, schnappte sich die vor ihm liegende, aber unbezahlte Strickjacke und verließ damit das Geschäft. Die mutige Frau eilte ihm hinterher und konnte ihm das Kleidungsstück auf der Straße wieder entreißen. Auf dem Weg zurück ins Geschäft folgte ihr der Mann. Im Laden griff er sie und die zwischenzeitlich hinzugekommene Besitzerin verbal an und beleidigte beide. Danach suchte er wutentbrannt, aber ohne Strickjacke, das Weite. Die Polizei wurde eingeschaltet und ermittelt jetzt gegen Unbekannt.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/