Freiburg (ots) - Am Samstagnachmittag teilte ein 88-jähriger Mann der Polizei mit, dass er und seine 77-jährige Ehefrau Opfer eines Trickdiebes geworden sind. Am Freitag gegen 16:30 Uhr standen zwei Männer vor dem Mehrfamilienhaus im Hornboden. Kurz darauf stand einer der Männer vor der Wohnungstür im 5. Stock. Der ca. 35-jährige Mann gab sich als Mitarbeiter der Firma Kabel-BW aus und täuschte eine Auftragsdurchführung vor. Einen Ausweis oder entsprechende Dienstkleidung hatte der Unbekannte nicht. Der Mann hielt sich über eine Stunde lang in der Wohnung des älteren Ehepaares auf und erschlich sich durch vorgetäuschte Telefonate und intensive Gespräche ihr Vertrauen. Erst am Samstagmorgen stellte der Mann fest, dass sein neues Mobiltelefon verschwunden ist.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit dem Polizeiposten in Grenzach-Wyhlen unter 07624/9890-0 oder dem Polizeirevier Rheinfelden unter 07623/7404-0 in Verbindung zu setzen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang nochmals davor, Unbekannte in die Wohnung zu lassen, die zum Beispiel unangemeldet, ohne Auftrag oder ohne sich auszuweisen an der Haustür klingeln
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882 - 0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/