Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -
Herbolzheim: Kennzeichendiebstahl am Bahnhof
Am Mittwoch (20.12.2017), im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 20:55 Uhr, wurden auf dem Parkplatz am Bahnhof Herbolzheim, gegenüber des Bahnhofgebäudes, beide Kennzeichen eines blauen Audi A3 mit EM-Zulassung, entwendet. Als die Polizei vor Ort war, wurden die Beamten auf einen schwarzen Ford Mondeo mit Berliner Zulassung aufmerksam, welcher ohne Kennzeichen auf dem Parkplatz geparkt war. Eventuell kam es auch bei diesem Pkw zu einem Kennzeichendiebstahl. Mögliche Zeugen, welche den Vorfall beobachten konnten oder Hinweisgeber, welche auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufmerksam wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen, Tel: 07641 582-0, in Verbindung zu setzen.
Riegel: Gefährliche Überholmanöver auf der Riegeler Straße
Am Mittwochmittag (20.12.2017), gegen 12:00 Uhr, kam es zu einem Beinahezusammenstoß zweier Pkw zwischen Teningen und Riegel. Eine Autofahrerin befuhr mit ihrem blauen Fiat die Riegeler Straße von Teningen kommend in Richtung Riegel. Zur gleichen Zeit fuhr ein grauer Honda in entgegengesetzte Richtung. Dieser war im Begriff, ein vorausfahrendes landwirtschaftliches Fahrzeug zu überholen und scherte hierfür auf den linken Fahrstreifen aus. Hierdurch kam es beinahe zu einem Zusammenstoß, welcher nur durch starkes Abbremsen der Pkw-Führerin und wieder einscheren des grauen Hondas verhindert werden konnte. Im Vorfeld kam es auf gleicher Strecke wohl zu ähnlichen Situationen mit dem verursachenden Hondafahrer. Das Polizeirevier Emmendingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun mögliche Zeugen oder weitere Geschädigte, sich unter der Tel: 07641 582-0 zu melden.
Emmendingen: Schlagfertige Diskussion zwischen zwei Rentnern
Am Mittwochmittag (20.12.2017), um 12:00 Uhr, wurde die Polizei zu einer Streitigkeit zwischen einem 74-jährigen und einem 82-jährigen Rentner an einer Tankstelle in Emmendingen gerufen. Über die Parkkünste des älteren Rentners beschwerend, stieg der jüngere Rentner aus seinem Fahrzeug aus und teilte seine Meinung mit. Der Ältere, hierüber nicht sehr erfreut, erwiderte seine Sicht der Dinge. Anschließend kam es obendrein noch zu einem kleinen Schlagaustausch, bei dem beide Rentner leichte Verletzungen von sich getragen hatten, jedoch keine ärztliche Behandlung benötigten. Durch die eingesetzte Streifenbesatzung vom Polizeirevier Emmendingen konnten beide Rentner wieder beruhigt werden, welche die gesamte Situation anschließend bedauerten und sich zur Versöhnung umarmten.
yb / tw
Medienrückfragen bitte an:
Herrn Weisenhorn
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882 - 1018
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/